Situation und Statistik des Weinbausektors weltweit, State of the Vitiviniculture World market

Situation und Statistik des Weinbausektors weltweit Die Angaben des vorliegenden Berichtes wurden mit den Daten der Abteilung für Statistik der Organisation für Ernährung und Landwirtschaft der Vereinten Nationen (FAO) abgestimmt. Nachdem die OIV 1997 die seit 1985 verfügbaren Daten überarbeitet hatte, erfolgte anlässlich der Bereitstellung der statistischen Daten der FAO für das Jahr 2001 eine…

Galiwa – neuer, süsser Schweizer Öko-Apfel, Galiwa – new, sweet Swiss organic apple, Galiwa – 新的,甜的瑞士有机苹果

Galiwa – neuer, süsser Schweizer Öko-Apfel Bei Äpfeln fehlte bisher eine süsse Sorte, die den Angriffen des Schorfpilzes trotzen kann. Eine solche Sorte ist besonders im Bio-Anbau interessant. Die Apfelzüchter der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW haben nun einen solchen Apfel entwickelt. Er heisst ‚Galiwa‘ und ist süss, rot und – eben – schorfresistent. Süss wie…

Online-Trends 2011: Klassik statt Social-Media-Hype

Online-Trends 2011: Klassik statt Social-Media-Hype – 90 Prozent setzen auf SEO, Analytics, Usability und E-Mail – Jedes zweite Unternehmen im Social Web – Monitoring hinkt hinterher – Mobile Marketing: App-Economy noch weit entfernt Waghäusel, 12.01.2011 Unangefochten vorne liegen die Online-Marketing-Themen Suchmaschinenoptimierung, Webanalyse, E-Mail-Marketing und Usability. Neunzig Prozent der von Absolit befragten Unternehmen setzen diese Techniken…

Strukturwandel in der deutschen Weinbranche

Der Strukturwandel in der deutschen Weinbranche nimmt zu. Von 1999 bis 2009 ist die Zahl der kleineren Weinbaubetriebe mit weniger als 5 ha Rebfläche um rund 20.000 Betriebe (-30%) zurückgegangen. Insgesamt waren in 2009 noch 48.009 Weinbau­betriebe aktiv. Die Gesamtrebfläche in Deutschland hat sich dennoch seit 1999 nicht verändert. Der Konzentrationsprozess in der Weinbrache, wird…