Verschnittregelung

Klarstellung von Weinbauministerium, ADD Trier, ILC und DLR Die VO (EG) Nr. 607/2009 besagt in den einschlägigen Art. 61, Abs.1, Art. 62 Abs.1 lit.c i und Art. 67 Abs.2, dass bezogen auf Erntejahr, die Angabe einer Rebsorte sowie die Verwendung einer geografischen Angabe, der bezeichnungsgebende Anteil für Erzeugnisse mit einer Ursprungsbezeichnung, die kleiner als das…

Jahrgang 2011 braucht den Biologischen Säureabbau!

Das Säureniveau der Moste und vergorener Weine des Jahrgangs 2001 zeigen, dass besonders bei den spätreifen Rebsorten der biologische Säureabbau für den Jahrgang 2011 erforderlich ist. Im Jahrgang 2011 ist der Einsatz des Biologischen Säureabbau in zwei Strategien zu unterteilen. Einerseits steht die Vermeidung des spontanen BSA im Vordergrund und anderseits ist der Abbau von…