Deutsches Institut für Nachhaltige Entwicklung e.V., mehrere Weingüter stellen ihren gesamten Betrieb auf Nachhaltigkeit um.
Mit dem Ziel ihren gesamten Betrieb auf Nachhaltigkeit umzustellen, haben sich mehrere Weingüter zusammengeschlossen. Begleitet wird das Vorhaben vom DINE, dem Deutschen Institut für nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Heilbronn, das das Nachhaltigkeitsprogramm FairChoice für die Weinwirtschaft entwickelt hat und die Implementierung auch betreut. Nach erfolgreicher Teilnahme
können die Betriebe sich nach FairChoice® zertifizieren lassen. FairChoice® ist das Nachhaltigkeitssiegel des DINE, es zeichnet Produkte aus, die unter geprüft nachhaltigen Bedingungen produziert und vermarktet werden.
Nachhaltigkeit bedeutet wirtschaftlich tragfähig, ökologisch verträglich und sozial gerecht.
Der erste Workshop zum Konvoi findet am 12. März 2013 in Heilbronn statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: www.dine-heilbronn.de
Netzwerk Weinwirtschaft gibt Rat
Keiner kann alles wissen, auch nicht der beste Fachberater. Darum haben sich nun erfahrene Experten aus der Weinwirtschaft zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und bieten ihr Wissen an. Die Grundidee des Netzwerkes ist die Realisation einer nachhaltigen Weinwirtschaft nach den Prinzipien erfolgreiches Wirtschaften, sozial verantwortlich, ressourcenschonend und ökologisch tragfähig als Basis für zukünftige Generationen.
Seien es Fragen zum Anbau oder Ausbau, zum Umbau oder Neubau, zu Marketing oder Finanzierung oder zur Umstellung auf nachhaltigen Weinbau, ein sachkundiger Rat hilft schneller weiter als unsicheres Ausprobieren.
Erfolg ist planbar. Kontakt unter http://netzwerk-weinwirtschaft.de
DINE e.V. – Deutsches Institut für Nachhaltige Entwicklung
an der Hochschule Heilbronn
Max-Planck-Str. 39
D-74081 Heilbronn
Tel. +49 7062 – 93 20 37
Fax. +49 7131 – 20 35 95 3