Herbstzeit ist Wanderzeit – zwei Neuheiten zur Prädikatswegen der Pfalz – Wandersaison 2013

Der zweiten Edition des Wanderweins mit einem Etikett von Armin
Hott sowie einer neuen Broschüre mit geführten Touren auf den Prädikatswegen der Pfalz.

Pfälzer Wanderwein 2013, Riesling mit dem Gütesiegel DC Pfalz, Gebrüder Anselmann, Etikett Künstler Amin Hott

Pfälzer Wanderwein 2013, Riesling mit dem Gütesiegel DC Pfalz, Gebrüder Anselmann, Etikett Künstler Amin Hott

Derzeit gibt es in der Pfalz 29 Prädikatswanderwege mit insgesamt etwa 1.000 Kilometern Streckenlänge. Weitere 10 Wege werden voraussichtlich in den nächsten drei Jahren dazu kommen.

Die Umfrage unter den Tourismusbüros zeigt das Wachstum des
Wandertourismus in der Pfalz. Egal, ob es sich um Orte am Pfälzer Höhenweg, am Pfälzer Waldpfad oder am Pfälzer Weinsteig handelt – fast durchweg registrieren die Verantwortlichen eine steigende Nachfrage von Wanderern. „Der Pfälzer Weinsteig, das zieht schon“, berichtet ein verantwortlicher aus Neustadt. In Edenkoben heißt es zudem, die Prädikatswege lockten auch ein jüngeres Publikum an, Trippstadt berichtet über gezielte Anfragen zum Waldpfad. Dementsprechend steigt auch die Nachfrage nach Informationen im Internet. 2011 hatte die Seite http://www.pfaelzer-wanderwege.de mehr als 70.000 Besucher, im vergangenen Jahr wurden mehr als 110.000 gezählt. Nach einem Relaunch im Mai zeigt sich die Wanderseite der Pfalz.Touristik in neuer Aufmachung und mit neuen Rubriken wie etwa den Wanderangeboten.

In dem neuen Flyer „Die Pfalz. Etappe für Etappe“ werden 12 geführte
Wanderungen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten auf insgesamt neun Qualitäts- und Premiumwegen vorgestellt. Die Broschüre richtet sich an alle, die das Wanderparadies Pfalz mit Gleichgesinnten entdecken und dabei die neuen Prädikatswanderwege kennen lernen möchten. Schwerpunkte der Führungen sind die einzigartige Natur- und Kulturgeschichte sowie die vielfältigen Landschaften der Pfalz im Wandel der Jahreszeiten. Die Broschüre ist in einer Auflage von 5.000 Exemplaren erschienen und bei der Pfalz.Touristik sowie örtlichen Tourist-Informationen erhältlich.

Pfälzer Wanderwein – jetzt mit Rabe
Nach der erfolgreichen Premiere des Pfälzer Wanderweins im vergangenen Jahr geht es nun in die zweite Runde. Rund 7000 Flaschen wurden 2012 vom Wanderwein gefüllt, diesmal stehen 8000 zur Verfügung. Die Gebrüder Anselmann in Edesheim bieten – wie bei der ersten Auflage – abermals einen Riesling mit dem Gütesiegel DC Pfalz an. Gänzlich neu ist hingegen das Etikett, das der Kandeler Künstler Amin Hott gestaltet hat. »Ich freue mich sehr darüber, dass ich Armin Hott für die Gestaltung der Wanderwein-Etiketten gewinnen konnte. Ich schätze diesen Künstler schon seit langem und seine Raben haben mich durch die letzten Jahrzehnte begleitet. Ich habe schon oft über sie schmunzeln müssen und freue mich umso mehr, dass nun sein Rabe den Wanderwein symbolisiert«, so Ralf Anselmann über die neuen Etiketten.

Für den Wanderwein lässt Hott seine bestens gelaunten Raben mit einem
Glas Wein und einem prall gefüllten Rucksack mit Pfälzer Leckereien an
Sehenswürdigkeiten wie Betzenberg, Hambacher Schloss und Speyerer Dom
vorbeiwandern. Da der weiße Wanderwein (2012er Riesling) ab September durch ein rotes Pendant (2011er Spätburgunder), ebenfalls von Anselmann, ergänzt werden soll, gibt es natürlich zwei Raben. Der eine wandert mit einem Glas Weißwein, der andere mit einem Glas Rotwein durch die schöne Pfalz.

Doch was zeichnet den Wanderwein aus? Er besticht durch eine kristallklare, gelbgrüne, für jungen Riesling typische Farbe und ein intensives und fruchtbetontes Bukett. Im Geschmack ist er spritzig, aromatisch, zugleich angenehm kräftig und mit einem anhaltenden Abgang. Die feine Gärungskohlensäure sorgt für ein frisches Prickeln. »Der Wanderwein ist ein typischer Pfälzer Riesling, trocken, fruchtbetont, kräftig und herrlich erfrischend. Eben das ideale Getränk zum Wandern, belebend und kraftspendend. Auch für die Geselligkeit beim Wandern kann er förderlich sein,« erklärt Ralf Anselmann. »Der Rotwein ist dann vor allem
der ideale Wegbegleiter für Touren durch die Weinberge oder den Pfälzer Wald an kühleren Tagen.« Über einen QR Code auf dem rückseitigen Etikett erhält der Interessierte Informationen zu den Pfälzer Prädikatswanderwegen. Der neue Wanderwein ist wie der Vorgänger praktischerweise mit einem Drehverschluss ausgestattet und trägt das Gütezeichen DC Pfalz für typische Weine aus der Region.

Weitere Informationen zum Wanderwein erhalten Sie unter
http://www.pfalz.de/wanderwein , Informationen zur Wanderbroschüre telefonisch bei der Pfalz.Touristik (06321-39160) oder im Internet unter http://www.pfaelzer-wanderwege.de .

DC PFALZ Artikel-Nr.: 39
Wanderwein 0,75 Ltr.
Riesling
trocken

Anbaugebiet Pfalz

Jahrgang 2012

Rebsorte Riesling

Qualität DC PFALZ
Qualitätswein

Geschmacksrichtung trocken

Verschluss Stelvin-Drehverschluss

Trinktemperatur 8- 10 °C

Etikett Das Etikett wurde eigens von dem Pfälzer Künstler Armin Hott gestaltet.

Oenologe Dipl.-Ing. agr. Gerd Anselmann (Winzer des Jahres 2010)

Weinbeschreibung

Analysewerte :

Alkohol: 12,33 % vol
Säure: 7,6 g/l
Restzucker: 9,2 g/l

Besonderheiten Silbermedaille „Berliner Wein Trophy“ 2013
Kristallklar, mit heller, gelbgrüner, für jungen Riesling typischer Farbe.
Das herrlich intensive und fruchtbetonte Bukett, erinnert an Zitrusfrüchte,
Pfirsiche, Maracuja und knackige Äpfel. Im Geschmack ist der Wein
spritzig aromatisch, zugleich angenehm kräftig und hat einen
anhaltenden Abgang. Die feine Gärungskohlensäure von der langsam
temperaturkontrollierten Vergärung sorgt für ein feines erfrischendes
Prickeln.

Empfehlung

universeller Begleiter zum Wandern und Rasten! Sehr erfrischend und
belebend. Ideal zu Pfälzer Gerichten wie Saumagen, Leberknödel,
Bratwürsten, Weißem Käse. Passt auch bestens zur Brotzeit mit Pfälzer
Hausmacher-Wurst, Salami und Käse. Aber auch zu Spargel, Geflügel
und Fisch schmeckt dieser Wein hervorragend.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s