DLG Bundesehrenpreisträger 2013

Verleihung des Bundesehrenpreis an deutsche Spitzenwinzer – Höchste Auszeichnungen der deutschen Weinwirtschaft vergeben – Erstmals Bundesehrenpreise für deutsche Sekterzeuger vergeben – Sonderauszeichnung „Jungwinzer des Jahres“ und „Jungwinzer-Vereinigung des Jahres“ 2013 Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) haben in Würzburg die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer 2013 verliehen. 24 Winzerbetriebe…

Sieger der #DLG-#Bundesweinprämierung 2013

TOP 100 der besten Weinerzeuger Deutschlands TOP 10 der besten Sekterzeuger Deutschlands An der DLG-Bundesweinprämierung 2013, der traditionsreichsten Qualitätsprüfung für deutsche Weine und Sekte, beteiligten sich in diesem Jahr rund 330 Winzerbetriebe mit rund 5.000 Weinen und Sekten aus allen 13 deutschen Anbauregionen. Bundesehrenpreis in Würzburg verliehen. Für Weinfreunde sind diese beiden Rankings eine gute…

#Universität #Hohenheim und #Agroscope Wädenswil (CH) unterzeichnen #Kooperationsvertrag

Von den natürlichen Standortbedingungen her sind sich die #Landwirtschaft in der #Schweiz und in #Süddeutschland sehr ähnlich. Die politischen #Rahmenbedingungen dagegen sind verschieden. Die #Kooperation ist deshalb für #Agrarwissenschaftler beider Länder reizvoll und vielversprechend. Die Universität Hohenheim und Agroscope beschlossen die Zusammenarbeit künftig deutlich zu vertiefen. Es sind zwei Schwergewichte, die hier künftig enger zusammenarbeiten…

#Sommer im Wein-Glas

Wir bleiben dem Sommer auf der Spur! Und zwar mit herrlich fruchtigen #Jungweinen aus #Franken. Ab dem 13. November lassen wir uns die Sonne des vergangen Sommers mit den jungen #Weiß- und #Rotweinen und #Rotling nochmal auf der Zunge zergehen. Beste Trauben, die früh am Morgen gelesen und kalt vergoren wurden, bringen maximales #Aroma und…

#desta in #Volkach

Die desta im fränkischen Volkach bietet vom 8. bis 11. November 2013 Informationen, #Verkostungen, #Seminare, #Kochshows. Sowohl Profis, wie #Brenner, #Köche, #Sommeliers als auch destillatverliebte Endverbraucher kommen auf dieser Messe, die in der Volkacher #Mainschleifenhalle stattfindet, voll auf ihre Kosten. Die Highlights …. für Fachbesucher: – Seminare mit aktuellen Themen – immer am Puls der…

Große #Frankenweinpräsentation

Bei der großen Frankeinweinpräsentation zeigen 45 der besten #Winzer #Frankens am Mittwoch 6. November 2013 ihre Weine im Münchner Künstlerhaus. Sowohl große und international mit Preisen ausgezeichnete Namen zeigen, was aus ihrem Kellern kommt, aber auch freche Newcomer mit viel Kreativität und Ideenreichtum sind bei dieser Veranstaltung zu entdecken. Frankenwein hat Potenzial. Für #Profis beginnt…

#Weingärtnergenossenschaften in #Württemberg und #Baden erwarten gute #Qualität und ca. 10% weniger #Menge

Die württembergischen Weingärtner können nach dem schönen Sommer mit einer guten #Qualität des #Jahrgangs 2013 rechnen, müssen bei den Mengen aber Abstriche machen. Die diesjährige #genossenschaftliche #Erntemenge wird nach ersten Prognosen etwa zehn Prozent unter dem Vorjahr liegen. „Bei der Qualität sieht es jedoch gut aus“, sagt Dr. Roman #Glaser, der #Präsident des #Baden-#Württembergischen #Genossenschaftsverbands…

#Säuerung 2013 in #Baden eingeschränkt zugelassen

Aufgrund der kalten Frühjahrs- und Frühsommertemperaturen 2013 sind bei den Rebsorten „#Grauburgunder“ und „#Spätburgunder“ in verschiedenen Lagen Badens Trauben mit hohem Anteil kleiner Beeren und entsprechend geringen Säurewerten entstanden. Wegen dieser außergewöhnlichen Witterungsbedingungen hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg die Säuerung von Trauben, Most, gärendem Most und Jungwein des Jahrgangs 2013 für…

#Weingut #Fliegenwedel, #Radebeul #Sachsen

Wo fang ich an? Vielleicht so! Am Anfang waren ein junger Mann und eine junge Frau, die gerade eine Familie gegründet hatten und für diese ein Zuhause suchten. Nicht irgendeines, sondern es sollte ein altes Haus sein. Beide waren durch das Studium nach Dresden gekommen und wollten auch dort bleiben. Der Zufall wollte es, daß…