Verleihung des Bundesehrenpreis an deutsche Spitzenwinzer – Höchste Auszeichnungen der deutschen Weinwirtschaft vergeben – Erstmals Bundesehrenpreise für deutsche Sekterzeuger vergeben – Sonderauszeichnung „Jungwinzer des Jahres“ und „Jungwinzer-Vereinigung des Jahres“ 2013
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) haben in Würzburg die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer 2013 verliehen. 24 Winzerbetriebe aus den verschiedenen dreizehn deutschen Anbauregionen erhielten diese höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft. Erstmals wurden auch drei deutsche Sekterzeuger mit dem Bundesehrenpreis gewürdigt. Die Auszeichnungen überreichten Dr. Theodor Seegers, Ministerialdirektor im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, und DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer.
In Anwesenheit der deutschen Weinkönigin Nadine Poss, des Präsidenten des Deutschen Weinbauverbandes Norbert Weber sowie zahlreicher Weinbau-Präsidenten aus den verschiedenen 13 deutschen Anbauregionen wurden die Jungwinzer des Jahres 2013 sowie erstmals auch die Jungwinzer-Vereinigung des Jahres 2013 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im traditionsreichen Residenzweinkeller des Staatlichen Hofkellers Würzburg statt.
Winzer des Jahres“Winzer des Jahres 2013/2014“ für die beste Gesamtleistung in der diesjährigen Bundesweinprämierung wurde das Weingut Ernst Bretz aus dem rheinhessischen Bechtolsheim. Die Winzer erhielten den Bundesehrenpreis in Gold des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. „Sekterzeuger des Jahres 2013/2014“ für die beste Gesamtleistung für Sekt in der diesjährigen Bundesweinprämierung wurde die badische Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern am Kaiserstuhl.
Jungwinzer des Jahres
„Jungwinzer des Jahres“ wurde Sebastian Strub vom Weingut H. A. Strub in Nierstein (Rheinhessen), gefolgt von „Vizemeisterin“ Christine Pröstler vom gleichnamigen Weingut aus Retzbach (Franken). Den dritten Platz belegte Florian Botzet vom Weingut Botzet aus Maring-Noviand (Mosel).
Jungwinzervereinigung des Jahres 2013/2014
· Vinitiative Lauffener Weingärtner eG, Lauffen (Württemberg)
Bundesehrenpreisträger Wein 2013
Bundesehrenpreis in Gold und „Winzer des Jahres 2013/2014“ (1. Platz)
· Weingut Ernst Bretz, Bechtolsheim (Rheinhessen)
Bundesehrenpreis in Silber 2013 (2. Platz)
· Weingut Leopold Schätzle, Endingen (Baden)
Weitere Bundesehrenpreise 2013
· Weingut Bimmerle, Renchen-Erlach (Baden)
· Weingut Villa Heynburg, Kappelrodeck (Baden)
· Weingut Heinrich Männle, Durbach (Baden)
· Weingut Geiger & Söhne, Thüngersheim (Franken)
· Weingut Horst Sauer, Volkach-Escherndorf (Franken)
· Vinum Autmundis Odenwälder Winzergenossenschaft eG, Groß-Umstadt (Hessische Bergstraße)
· Weingut August & Thomas Perll, Boppard (Mittelrhein)
· Weingut Toni Müller, Koblenz-Güls (Mosel)
· Weingut Theo Enk, Dorsheim (Nahe)
· Weingut Darting, Bad Dürkheim (Pfalz)
· Weingut Karl Pfaffmann Erben, Walsheim (Pfalz)
· Weingut August Ziegler, Maikammer (Pfalz)
· Wein- und Sektgut F.B. Schönleber, Oestrich-Winkel (Rheingau)
· Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn, Bechtheim-West (Rheinhessen)
· Weingut Manz, Weinolsheim (Rheinhessen)
· Weingut Marcel Schulze, Döschwitz (Saale-Unstrut)
· Weingut Drei Herren, Radebeul (Sachsen)
· Weingut Karl Busch, Bretzfeld-Dimbach (Württemberg)
· Privatkellerei-Weinbau Rolf Willy, Nordheim (Württemberg)
Bundesehrenpreisträger Sekt 2013
Bundesehrenpreis in Gold und „Sekterzeuger des Jahres 2013/2014“ (1. Platz)
Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern am KaiserstuhlSasbach-Jechtingen (Baden)
Weitere Bundesehrenpreise Sekt 2013
· Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn, Bechtheim-West (Rheinhessen)
Wein- & Sektgut Wilhelmshof, Siebeldingen (Pfalz)
Jungwinzer des Jahres 2013/2014
· Platz 1: Sebastian Strub, Weingut H. A. Strub, Nierstein (Rheinhessen)
· Platz 2: Christine Pröstler, Weingut Christine Pröstler, Retzbach (Franken)
· Platz 3: Florian Botzet, Weingut Botzet, Maring-Noviand (Mosel)
Jungwinzervereinigung des Jahres 2013/2014
Vinitiative Lauffener Weingärtner eG, Lauffen (Württemberg)