Bayerische Staatsehrenpreise 2013

#Bayerischen #Staatsehrenpreise für das Jahr 2013, Im Rahmen der 8. #Fränkischen #Weingala

Im Rahmen der 8. Fränkischen Weingala im Vogel Convention Center in Würzburg verleiht das Bayerische Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten durch Minister Helmut Brunner drei Betrieben einen Staatsehrenpreis

Im Rahmen der 8. Fränkischen Weingala im Vogel Convention Center in Würzburg verleiht das Bayerische Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten durch Minister Helmut Brunner drei Betrieben einen Staatsehrenpreis für ihre herausragenden Leistungen bei der Fränkischen Weinprämierung.
Diesen besonderen Preis erhält jeweils der Betrieb, der in den vergangenen drei Jahren in seiner Betriebsgrößenklasse die beste Prämierungsquote erzielt hat und somit den höchsten Anteil prämierter Weine an seiner Gesamtproduktion aufweisen kann.
Es wird mit dieser Auszeichnung das konsequente Qualitätsstreben über viele Jahre honoriert, welches einen Topbetrieb auszeichnet. Minister Brunner betonte ausdrücklich, dass er verstärkt auch Betriebe im Nebenerwerb unterstützen wird.

Die Bayerischen Staatsehrenpreise für das Jahr 2013 erhalten:

Bayerischen Staatsehrenpreise für das Jahr 2013 erhalten, Winzerhof Kieselsmühle, Werner Schmitt (Dettelbach) Preisträger in der ersten Gruppe Weinbaubetriebe bis 4 Hektar Ertragsrebfläche, Weingut Rainer Sauer (Escherndorf) Preisträger in der zweiten Gruppe Weinbaubetriebe von über 4 bis 40 Hektar Ertragsrebfläche. Weingut Staatlicher Hofkeller (Würzburg) Preisträger in der dritten Gruppe Betriebsgröße von mehr als 40 Hektar Ertragsrebfläche

Bayerischen Staatsehrenpreise für das Jahr 2013 erhalten, Winzerhof Kieselsmühle, Werner Schmitt (Dettelbach) Preisträger in der ersten Gruppe Weinbaubetriebe bis 4 Hektar Ertragsrebfläche, Weingut Rainer Sauer (Escherndorf) Preisträger in der zweiten Gruppe Weinbaubetriebe von über 4 bis 40 Hektar Ertragsrebfläche. Weingut Staatlicher Hofkeller (Würzburg) Preisträger in der dritten Gruppe Betriebsgröße von mehr als 40 Hektar Ertragsrebfläche

Winzerhof Kieselsmühle, Werner Schmitt (Dettelbach) Preisträger in der ersten Gruppe Weinbaubetriebe bis 4 Hektar Ertragsrebfläche

2012er Dettelbacher Honigberg Kerner, Spätlese Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2013

Weingut Rainer Sauer (Escherndorf) Preisträger in der zweiten Gruppe Weinbaubetriebe von über 4 bis 40 Hektar Ertragsrebfläche

2012er Rainer Sauer „L“ Silvaner Qualitätswein, trocken Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2013

Weingut Staatlicher Hofkeller (Würzburg) Preisträger in der dritten Gruppe Betriebsgröße von mehr als 40 Hektar Ertragsrebfläche

2012er Würzburger Stein Riesling, Spätlese, trocken Goldmedaille bei der Fränkischen Weinprämierung 2013

http://www.weinmarktplatz.com/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s