Internationaler PIWI Weinpreis 2013

Internationaler PIWI Weinpreis 2013

Beim dritten internationalen PIWI Weinpreis verblüfften die angestellten Weine die internationale Jury mit einer Vielfalt an Ausbauvarianten.

Beim internationalen PIWI Weinpreis 2013 wurden über 200 Weine angestellt.

9 mal vergaben die Juroren die Top-Bewertung „Großes Gold“ und 66 mal „Gold“. Damit beweisen die Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten erneut, dass sie klassischen Gewächsen durchaus ebenbürtig sind – dazu aber auch noch neue Aroma- und Geschmackserlebnisse in die Weingenusswelt bringen.

Die Internationale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten kurz „Piwi-International e.V.“, zum 3. Mal Initiator und Veranstalter, fand mit der „WINE System AG“ einen kompetenten Organisator und Ausrichter dieser anspruchsvollen Verkostung.

Kennen Sie Cabernet Cortis? Haben Sie schon mal Wein aus Holland, Dänemark oder Tschechien genossen? Bei der dritten Auflage des internationalen PIWI Weinpreises stellten ungewohnte Rebsorten und Herkünfte die 16 Verkoster vor eine besondere Herausforderung. „Weil sie eben nicht bekannt sind und vollkommen neue Aroma- und Geschmackserlebnisse zaubern können, andererseits dennoch
gut vergleichbar sind mit gängigen Weinen“, erklärt der Verkostungsleiter und Sensorikexperte Martin Darting den Charakter der pilzwiderstandsfähigen Sorten.

Vorbei ist offensichtlich die Zeit, da manche PIWIs eine sogenannte „Fox“-Note aufwiesen, wie künstliche Erdbeere oder eben nasser Fuchs. „Die meisten Sorten

Internationaler PIWI Weinpreis 2013

Internationaler PIWI Weinpreis 2013

haben eine ausgeprägte Aromatik, natürlich auch abhängig von der Produktionsweise“, berichtet Martin Darting. Das Spektrum reiche von balsamischen Tönen wie schwarzem Tabak, über extrem fruchtige Aromen bis zu Muskatvarianten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s