60 deutsche Spitzenwinzern beim „Deutschen Riesling Cup 2013“ für den besten trockenen Riesling, zur Ehrung im Hotel „Bayerischer Hof“ in München

Sieger beim Deutschen Riesling Cup – Weingut Sauer, mit dem 2012 Escherndorf am Lumpen Riesling Grosses Gewächs trocken.
Sieger beim Deutschen Riesling Cup – Weingut Sauer, mit dem 2012 Escherndorf am Lumpen Riesling Grosses Gewächs trocken.
Wer wird in diesem Jahr den „Riesling Cup“ des FEINSCHMECKERS gewinnen? Wieder – wie in den letzten drei Jahren – der Nahe- Winzer Helmut Dönnhoff? Oder zur Abwechslung ein erfolgreicher Konkurrent?
Es sind dieses Jahr 346 Weine angestellt worden.
DER FEINSCHMECKER vergibt den „Deutschen Riesling Cup“ zum sechsten Mal im Hotel „Bayerischer Hof“. Am Samstag dem 23. November 2013, sind die Gewinner des Wettbewerbs um den besten trockenen deutschen Riesling des Jahrgangs 2012 ausgezeichnet worden. Vor und nach der Preisverleihung gab es für die Gäste im großen Festsaal die aktuellen – und auch ein paar ältere – Weiß- und Rotweine (nicht nur Rieslinge) zu verkosten. Ich persönlich finde es besser, wenn bei einer solchen Reputation von Deutschen Riesling auch nur dieses ausgeschenkt werden. Die mehr als 60 der besten deutschen Winzer präsentieren Ihre Riesling höchstpersönlich.
Zur Stärkung gabt es am Abend einwalking dinner mit verschiedenen Kochstationen und Schmankerln-Buffet, garniert mit Livemusik. Wer um Mitternacht noch Appetit hatte, durfte sich auf einen rustikalen Imbiss freuen.
Sieger beim Deutschen Riesling Cup 2013 – Weingut Horst Sauer mit dem 2012 Escherndorf am Lumpen Riesling Grosses Gewächs trocken.
Erster wurde Weingut Sauer aus Franken – Sieger
Zweiter wurde Weingut Russbad aus Rheinhessen
Dritter wurde Schloss Lieser aus der Mosel
DER FEINSCHMECKER PRÄSENTIERT AUF DER RIESLING-GALA FOLGENDE DEUTSCHE WEINGÜTER:
Weingut Graf Adelmann
Württemberg
Weingut Aldinger
Württemberg
Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan
Pfalz
Weingut Battenfeld-Spanier
Rheinhessen
Weingut Bercher
Baden
Weingut Georg Breuer
Rheingau
Weingut Christmann
Pfalz
Weingut Ansgar Clüsserath
Mosel
Schlossgut Diel
Nahe
Weingut Hermann Dönnhoff
Nahe
Weingut Emrich-Schönleber
Nahe
Weingut Rudolf Fürst
Franken
Weingut Forstmeister Geltz-Zilliken
Saar
Weingut Glaser-Himmelstoss
Franken
Weingut Grans-Fassian
Mosel
Weingut Gunderloch
Rheinhessen
Weingut Fritz Haag
Mosel
Weingut Reinhold Haart
Mosel
Weingut Dr. Heger
Baden
Weingut Heymann-Löwenstein
Mosel
Weingut Bernhard Huber
Baden
Weingut Johannishof – Johannes Eser
Rheingau
Weingut Karl H. Johner
Baden
Weingut Toni Jost – Hahnenhof
Mittelrhein
Weingut Karthäuserhof
Ruwer
Weingut Klaus Peter Keller
Rheinhessen
Weingut Kesseler
Rheingau
Weingut Knebel
Mosel
Weingut Knipser
Pfalz
Weingut Korrell –Johanneshof
Nahe
Weingut Kreuzberg
Ahr
Weingut Peter Jakob Kühn
Rheingau
Weingut Franz Künstler
Rheingau
Weingut Philipp Kuhn
Pfalz
Weingut Andreas Laible
Baden
Weingut Josef Leitz
Rheingau
Weingut Dr. Loosen,
Mosel, mit J. L. Wolf, Pfalz
Weingut Meyer-Näkel
Ahr
Weingut Egon Müller –Scharzhof
Saar
Weingut Von Othegraven
Saar
Weingut Joh. Jos. Prüm
Mosel
Weingut Ökonomierat Rebholz
Pfalz
Weingut Reichsgraf von Kesselstatt
Mosel-Saar-Ruwer
Weingut Ruck
Franken
Weingut Salwey
Baden
Weingut Sankt Urbans-Hof
Mosel
Weingut Horst Sauer
Franken
Weingut Schaefer
Mosel
Weingut Schäfer-Fröhlich
Nahe
Weingut Schloss Lieser
Mosel
Weingut Schnaitmann
Württemberg
Weingut Reinhold und Cornelia Schneider
Baden
C. v. Schubert’sche Gutsverwaltung
Ruwer
Weingut Schwarzer Adler
Baden
Weingut Selbach-Oster
Mosel
Weingut Josef Spreitzer
Rheingau
Weingut Dr. Wagner
Saar
Weingut Dr. Wehrheim
Pfalz
Weingut Robert Weil
Rheingau
Weingut Weingart
Mittelrhein
Weingut Wittmann
Rheinhessen