#DLG-#Bundesweinprämierung 2014

Anmeldung zur #ersten #Prüfrunde der DLG-Bundesweinprämierung 2014,

Anmeldeschluss: 1. Februar 2014

Führende #Qualitätsprüfung für #deutsche #Weine und #Sekte – #Bundesehrenpreise für Wein und Sekt – #DWI-Sonderpreis für Weiß-, Grau- und #Spätburgunderweine und #Burgundersekte.

Ab sofort können Winzer ihre Weine und Sekte zur ersten Prüfrunde der Bundesweinprämierung 2014 der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) anmelden. Anmeldeschluss ist der 1. Februar 2014.

Auch in diesem Jahr verleiht das Bundesministerium für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Rahmen der
DLG-Bundesweinprämierung wieder Bundesehrenpreise an die
besten Wein- und Sekterzeuger. Der Bundesehrenpreis ist die
höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft.
Im Rahmen der führenden Qualitätsprüfung für deutsche Weine
und Sekte vergibt das Deutsche Weininstitut außerdem den
Sonderpreis „Pinot Trio“ für den besten Weiß-, Grau- und
Spätburgunder des Jahres sowie einen Extra-Preis für die
besten Burgundersekte.

Alle Preisträger werden im DLG-Genuss-Guide Wein 2015,
dem exklusiven Ratgeber für deutsche Weine und Sekte,
veröffentlicht, der ab Herbst 2014 im Buchhandel erhältlich
sein wird.

Im Rahmen der Bundesweinprämierung zeichnet die DLG außerdem die besten Weinkollektionen (Weißwein trocken, Weißwein fruchtig, Rotwein trocken, Barrique trocken, Edelsüß) sowie die besten Kollektionen „Brut-Sekt“ und „fruchtige Sekte“ (extra trocken bis mild) aus.

Sie werden aus den Ergebnissen aller Prüfungen 2014 ermittelt und gemeinsam mit den Trägern der Bundesehrenpreise 2014 sowie der „DLG-TOP 100“ der besten Wein- und der „DLG-TOP 10“ der besten Sekterzeuger im Spätherbst bekannt gegeben. Mit dem Titel „Bester Winzer des Jahres“ wird der Winzerbetrieb ausgezeichnet, der in der DLG-Bundesweinprämierung 2014 das beste Gesamtergebnis erzielt.
Der Titel „Jungwinzer des Jahres“ wird in einem Sonderwettbewerb durch eine Experten-Jury aus führenden Organisationen der deutschen Weinwirtschaft vergeben.

Weitere Informationen und Anmeldeunterlagenzur DLG-Bundesweinprämierung sind erhältlich beim DLG-Testzentrum Lebensmittel, Benedikt Bleile, Eschborner Landstraße 122, 60489 Frankfurt am Main, Tel: +69-24788-385, Fax: -132,
E-Mail: b.bleile@DLG.org oder http://www.DLG.org/wein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s