Webseiten- Kooperation #Weinland #Nahe und #Naheland-#Touristik GmbH
Webseiten- Kooperation der #Weinwerbung #Weinland #Nahe und der #Naheland-#Touristik GmbH ist online.
Zufrieden zeigten sich die beiden Geschäftsführerinnen Ute Meinhard (NLT) und Laura Dreher (WLN) bei der Präsentation der neuen Webpräsenz der beiden Institutionen.
„Es sei gelungen, ein für den Besucher informatives und ansprechendes Medium zu gestalten, welches alle für ihn relevanten Themen optimal aufbereitet“.
Unabhängig voneinander war der Wunsch einer besseren Präsentation im Medialen Bereich entstanden, und nach kurzen Gesprächen war man sich schnell einig, dass hier Synergien, vor allem für den Gast, genutzt werden sollten. Das Layout für die neuen Seiten, sowie technische Konzeption und Umsetzung für beide Institutionen, erfolgte durch die in Münchwald im Soonwald ansässige Agentur Soonteam. Die beiden Webseiten wurden im sogenannten „Look & Feel“* aneinander angepasst und in der Themensäule Weingenuss miteinander verknüpft.
Die neuen Internetseiten präsentieren sich großzügiger, in einem neuen, modernen Design, einer klar strukturierten, benutzerfreundlichen Navigation und praktischen Funktionalitäten.
Es wurde auf große Bilder geachtet ohne den Informationsgehalt zu reduzieren.
Farblich wurden die neuen Seiten jeweils der Institution angepasst.
#Naheland
Besucher der Seite können sich umfassend und informativ zu den Themen des Nahelandes wie #Outdoor, #Weingenuss, #Edelstein, #Wellness und #Kultur informieren und die umfangreichen Serviceseiten nutzen. Integriert in den neuen Internetauftritt ist auch Deskline, das landesweite Informations- und Buchungssystem. Die Darstellung der Veranstaltungen erfolgt dabei in einem
benutzerfreundlichen Design, und es kann in TOP-Events, alle Veranstaltungen und Weinfeste selektiert werden.
Der Partnerbereich (Business-to-Business oder kurz B2B) der neuen Naheland-Homepage wurde ebenfalls erweitert. Es sind neben dem Vermieter-Login für die Datenpflege in Deskline auch Tipps für Vermieter, Informationen zum
Tourismusnetzwerk, Messetermine und Präsentationen sowie Informationen zu
Eigenveranstaltungen der Naheland-Touristik GmbH zu finden.
Darüber hinaus sind in der Rubrik „Tourismus im Naheland“ die Naheland Tourismusstrategie und der Naheland Wanderwege.Leitfaden hinterlegt. Eine Unternehmensdarstellung und die Vorstellung des Naheland-Teams runden die Partnerseiten ab.
Die neue Homepage soll ständig aktualisiert und verbessert werden.
Bis Ende des ersten Quartals 2014 soll die Übersetzung der Seiten in die Sprachversionen Englisch und Niederländisch abgeschlossen sein. Bis zu diesem Termin soll auch die Deskline-Darstellung für die Sehenswürdigkeiten bzw. POIs (Point of interests) in dem neuen Design umgesetzt werden. In der Konzeption ist derzeit noch die optimierte Nutzung der Internetseite für mobile Endgeräte.
Die Internetseite wurde von der Europäischen Union / Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes „Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete“ gefördert.
#Weinland #Nahe
Dem Gast das Thema WeinGenuss Wertig und mit Substanz näher bringen und nachhaltiges Interesse wecken, das ist der Anspruch der neuen Homepage der Weinwerbung. Ganz nach dem Motto „ohne Mensch kein Wein“ stehen die Weinmacher und auch Gastronomen im Mittelpunkt und laden ein, die Nahe Genussvoll zu entdecken. Die hochwertigen Bilder der Fotografen Moritz Attenberger und Timo Volz dienen der noch besseren Visualisierung der Region
und wecken, gewollt, Emotionen beim Betrachter. Im neuen Unterpunkt Terroir soll der Besucher der Seite die Bodenvielfalt des Nahelandes spielerisch entdecken, ohne mit zu viel Details überfordert zu werden. Informationen rund um Genuss, Events, Regionale Speisen, Informationen für Presse und Mitglieder runden das Bild ab.
Das klare, selbstbewusste und moderne Design wurde bewusst gewählt. Die Nahe beherbergt nicht nur einige der besten Winzer Deutschlands, sondern ist in allen Bereichen (Weißwein, Rotwein und Sekt) stark aufgestellt. „Einst wurde die Nahe als „Probierstube der deutschen Weinlande“ beworben.
Das klang ein wenig wie: alles, aber nix richtig. Heute muss man sagen: alles – und alles richtig.“ Carsten Henn GM 2013**. Die Qualität, die die Naheweine schon seit Jahren auszeichnet, sollte nun auch in der Kommunikation durch eine konsequente und hochwertige Weiterentwicklung der Visualisierung genüge getan werden.
Größter Gewinn ist jedoch die Verknüpfung mit der Naheland-Touristik GmbH.
Mit den integrierten Themensäulen der NLT auf der WLN-Seite kann sich der Gast zu weiteren Themen wie Wandern, Wellness und Radfahren informieren, und sogar direkt Angebote buchen. Dies optimiert für den Gast den Zugang zu Informationen und bringt ihm die Region auf einen „Klick“ näher.
Die englische Übersetzung der Seite erfolgt bis Ende Januar. In der Konzeption ist zurzeit die optimierte Nutzung der Internetseite für mobile Endgeräte.
Eine gelungene Kooperation, die Synergien schafft, Zeit spart und dem Gast hilft.