Beginn des neuen Jahrs des #Pferdes in #China.
Unter der Schirmherrschaft der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, des Chinesischen Generalkonsuls in München, Zhu #Wanjing, und des Münchner Oberbürgermeisters, Christian #Ude, Peter von #Jan, Olaf #Reus, Gert Volker #Hildebrand, Deng #Xiaomei fand in der Alten Kongresshalle auf der Theresienhöhe das „#Bayerisch-#Chinesische Frühlingsfest“ statt.
„Das Fest soll das gegenseitige Verständnis zwischen Bayern und Chinesen fördern und die Menschen aus beiden Kulturkreisen einander näher bringen“ sagt Wirtschaftsministerin Aigner. „Mit dem Chinesischen Generalkonsulat in München, der Landeshauptstadt München und dem Chinaforum e. V. konnten starke Partner für dieses Projekt gewonnen werden“, so Aigner weiter.
Als Hauptredner des Abends wird Gerd Volker #Hildebrand, #Executive Director #Design der #Qoros Automotive Co., Ltd. die Frage stellen ,Schafft China endlich den Crashtest?‘ Darüber hinaus werden sportliche Darbietungen von Marcel Nguyen und musikalische Reisen zwischen Ost und West von Deng #Xiaomei geboten. Es gibt eine Ausstellung zeitgenössischer #Kunst, #Kultur zum Anfassen und Erleben sowie #kulinarischen Köstlichkeiten aus #Bayern und #China. Für an China Interessierte bieten sich ausreichend Möglichkeiten, Bayern und China auch sinnlich zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Bedeutung Chinas für den Standort Bayern ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Nach vorläufigen Ergebnissen lieferte Bayern in den ersten zehn Monaten 2013 Waren im Wert von knapp 11,6 Milliarden Euro in die Volksrepublik China. Im Gegenzug bezog Bayern Waren im Wert von fast 8,5 Milliarden Euro von dort.
China lag 2012 und in den ersten zehn Monaten 2013 sowohl auf der Ausfuhr- (nach den USA) als auch auf der Einfuhrseite (nach Österreich) jeweils auf dem zweiten Rang unter den Handelspartnern Bayerns. Im Jahr 2011 überstiegen die bayerischen Exporte nach China erstmals die Importe aus der Volksrepublik. Bereits heute leben über 12.000 Chinesen im Freistaat. Mit Huawei, Yingli Solar und der Industrial and Commercial Bank of China haben namhafte chinesische Unternehmen Niederlassungen im Freistaat errichtet.