
#Generation #PINOT präsentiert frisch und exklusiv den neuen Jahrgang 2012/2013 im historischen #Peterhofkeller in Freiburg
#Weißburgunder, #Grauburgunder, #Spätburgunder oder weitere Spezialitäten:
Die Gäste konnten sich von der hervorragenden Qualität der Weine sowie
von der dynamischen jungen Winzergeneration ein gutes Bild machen.
Mit viel Freude und Charme wurden Fragen rund um die Betriebe, Weine und
Besonderheiten Badens den internationalen Besuchern beantwortet.
Über das zahlreiche Erscheinen von rund 130 interessierten Gästen freuten
sich die Mitglieder der Generation PINOT sehr.
Mit dabei waren:
Weingut Josef Ambs
Weingut Maximilian Bohnert
Weingut Freiherr von Gleichenstein
Weingut Martin Faber
Weingut Hess
Weingut Hiss
Weinkeller Simon Huber
Wein- und Sektgut Gerhard Karle
Weingut Kiefer
Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen eG
Weingut Menges
Winzerverein Oberrotweil eG
Weingut Schloss Ortenberg
Weingut Pix
Weinhaus Rabe
Weingut Rieger
Weingut Scherer
Weingut Weber
Weingut Weiss
Weingut Zimmerlin
Seit dem 4. Mai 2012, mittlerweile fast zwei Jahre, gibt es sie schon:
die Generation PINOT. Badens junge WinzerInnen haben sich, auf
Initiative des Badischen Weinbauverbandes und der Badischer Wein
GmbH zusammengeschlossen, um den Austausch, den gegenseitigen
Wissenstransfer und auch neue Ideen und Trends in Baden weiter zu
entwickeln. Aber vor allem möchten sie Baden ein junges Gesicht
geben und zeigen, dass es eine junge, engagierte Winzergeneration
mit eigenen Visionen und Philosophien gibt, die ihre Zukunft selbst in
die Hand nimmt und gestaltet. Sie haben erkannt, dass man in einer
globalisierten und schnelllebigen Welt lieb gewonnene Traditionen
der vorigen Generationen manchmal hinter sich lassen muss, um in
einem verschärften Wettbewerbsumfeld nachhaltig bestehen und
erfolgreich sein zu können. Die Generation PINOT lehnt sich an
Überlegungen und Vorgaben der „Generation RIESLING“ des
Deutschen Wein Instituts an. Die Mitglieder der Generation PINOT
sind sehr gut ausgebildet, haben internationale Erfahrung, sind
ausnahmslos qualitätsorientiert und bereit, Verantwortung zu
übernehmen. „Pinot“ im Namen steht nicht nur als Markenname für
die bedeutendsten Rebsorten Badens, sondern auch für das Bestreben
nach internationalem Erfolg, natürlich auch mit anderen badischen Rebsorten.