BEST OF GOLD 2014

Die zehn besten Weine und Winzer aus Franken Die Besten der besten Winzer und Weine Frankens sind bekannt und mit dem Ceratit Nodosus ausgezeichnet. Zehn Frankenweine tragen ab heute das Qualitätssiegel „Best of Gold“ und sind somit ein „Must Try“ für jeden Weinkenner und Genießer. Die Best of Gold Weine können Sie fertig gepackt und…

Renaturierung: Hindernisse für Fischwanderung und Schwankungen des Wasserstands reduzieren

Im Rahmen der Renaturierung der Gewässer müssen die Kantone die negativen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung auf das Ökosystem Gewässer entschärfen. Ende 2013 haben sie dem Bund ihre Bestandesaufnahmen der Beeinträchtigungen und ihre Planungen der Arbeiten vorgelegt. Insgesamt müssen für die Fischgängigkeit rund 1000 Wanderhindernisse saniert und an 100 Kraftwerken die starken Schwankungen der Wasserstände abgeschwächt werden.…

Folgen extremer Wetterlagen für die Land- und Forstwirtschaft

Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung diskutieren erste Ergebnisse eines BMEL-Forschungsprojektes Extreme Wetterlagen wie Hitze, Dürre, Sturm, Überschwemmungen, Hagel oder Frost können der deutschen Land- und Forstwirtschaft erheblichen Schaden zufügen. Während die langfristigen und globalen Auswirkungen des Klimawandels intensiv erforscht werden, gibt es für die regional stark variierenden Extremwetterlagen infolge des Klimawandels bislang kaum belastbare…

Concours Mondial de Bruxelles 2014

Résultats de l’édition 2014 du Concours Mondial de Bruxelles. Ergebisse der Concours Mondial de Bruxelles 2014 Les résultats du Concours Mondial de Bruxelles 2014 viennent d’être dévoilés. Une fois de plus, le Concours s’impose comme le révélateur des dernières tendances et mutations de la planète vitivinicole dont il dresse le portrait instantané et annuellement mis-à-jour.…

600 Jahre Weinentwicklung und deren Bewertung

600 Weinjahre mit Bewertung, besonderer Wein-Jahrgänge in den verschiedenen Jahrhunderten. Gerade in jüngster Zeit hat die Weinwissenschaft wiederholt bestätigt, dass die Grundvoraussetzung für hochwertigen Wein im Weinberg selbst gelegt wird. Neben den Anstrengungen des Winzers spielen dabei Faktoren wie: Lage (Boden, Terroir, Exposition) und Klima (Mikro- und Mesoklima) eine besondere Rolle. Die VDP Weingüter besinnen…

Siegerweine des Lemberger – Preises “Vaihinger Löwe” 2014

Mit dem “Vaihinger Löwen” werden die besten Lembergerweine (Blaufränkisch in Österreich) ausgezeichnet. Offiziell heißt die Lemberger-Rebe “Blaufränkisch”. In Deutschland wird sie aber in der Regel als “Lemberger” oder “Blauer Limberger” bezeichnet. Weitere Bezeichnungen sind: Frankonia (Italien) Crna Francova (Kroatien) Frankovka (Slowakei, Tschechien) Kékfrankos (Ungarn) Den Preis des „Vaihinger Löwen gibt es schon seit 1993, leider…

Restaurant Alter Hof München

Fränkische Gastlichkeit mit Weine und eine vorzügliche Küche auf hohem Niveau, im Restaurant Alten Hof stilvoll dargebracht. Unkompliziert, echt und köstlich erleben Sie im Alten Hof fränkische Schmankerl und dazu die passenden Weine – und das im Herzen Münchens. Begeben Sie sich auf eine kulinarische fränkische Reise mit Hochgenuss und einer Symbiose aus fränkischer Gastfreundschaft…

Kabinett beschließt Änderung des Weingesetzes

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch das Achte Gesetz zur Änderung des Weingesetzes auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Weinbaus zu verbessern und den Verbrauchern mehr Orientierung zu geben. „Mit der Gesetzesänderung schafft die Bundesregierung die Voraussetzung dafür, dass die deutsche Weinwirtschaft von der neuen EU-Maßnahme zur Absatzförderung auf dem Binnenmarkt…

BHG – GastroFrühling 2014 auf der Theresienwiese

Grundsatzrede von Ulrich N. Brandl, Präsident der BHG DEHOGA Bayern e.V., auf dem GastroFrühling 2014, im Hippodrom, auf dem Frühlingsfest in München auf der Theresienwiese. Das Größte Branchentreffen des Gastgewerbes in Bayern. In München trafen sich über 2.200 Hoteliers und Gastronomen aus ganz Bayern im Hippodrom. Es ist schon Bayerische Tradition, dass sich einmal im…