Erntebericht 2014

Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt stellt Erntebericht für das Erntejahr 2014 vor. Höher Erträge und Erntemengen, die in diesem Erntejahr 2014 zum Teil sogar über dem langjährigen Mittel liegen. Die deutsche Getreide- und Rapsernte hat in diesem Jahr sehr gute Erträge gebracht. Das zeigt die aktuelle Erntebilanz des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Häufige Niederschläge in der Haupterntezeit haben den Landwirten allerdings…

Internationaler #PIWI #Weinpreis 2014

Die Verkostung der Weine für den Internationalen #PIWI #Weinpreis 2014 findet dieses Jahr in Südtirol statt. Der von „PIWI-International e.V.“ ausgerichtete „Internationale PIWI Weinpreis“ 2014 erfährt wieder eine besondere Wertschätzung durch die Schirmherrschaften dreier Ministerien: Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg, Alexander Bonde. Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz, Frau…

DLG-Lebensmitteltage 2014

Rohstoff im Fokus – DLG-Fachveranstaltung am 24. September 2014 an der Hochschule Fulda. Rohstoffmanagement ist eines der Top-Themen auf der Agenda der Lebensmittelunternehmen. Rohstoffknappheit, globale Warenströme oder die Sicherung von Qualitätsstandards sind nur einige Schlagworte, die zeigen, wie komplex die Beschaffung von Rohwaren oder Ingredienzien heutzutage ist. Auf den DLG-Lebensmitteltagen diskutieren Experten aus Wissenschaft und…

Hopfenanbauer gehen von einer guten Hopfenernte 2014 aus

Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt besucht Hopfenanbaubetrieb – Hopfenfarm METZGER- in der Hallertau- Altdürnbuch Auf dem Hopfenbetrieb – Hopfenfarm METZGER – in der Hallertau – Landkreis Kelheim hat sich Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt ein Bild von der diesjährigen Hopfensituation und Hopfenwachstum vor Ort in Altdürnbuch gemacht. „Wenn die Natur den Hopfenanbauern nicht noch einen Strichdurch die Rechnung macht, werden…

Dr. Hermann Kolesch ist neuer Präsident der LWG – Veitshöchheim

Das Bayerische Kabinett hat Dr. Hermann Kolesch offiziell zum Präsidenten der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim bestellt. In der offiziellen Mitteilung der Bayerischen Staatsregierung heißt es: „Ferner wird der Leitende Landwirtschaftsdirektor und bisherige Vizepräsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim, Dr. Hermann Kolesch, mit sofortiger Wirkung zum Präsidenten bestellt.…

Pfälzer Feigenwochen

Feigen sind Sonnenkinder und in diesem Jahr sehr besonders aromatisch. Mit den heißen Sommertagen sind in der Pfalz die ersten Feigen reif geworden, die in diesem Jahr besonders aromatisch schmecken. Fast zwei Monate lang können nun in der feigenreichsten Region Deutschlands die exotischen Früchte geerntet und gekostet werden. Dazu lädt die Initiative Pfalz.Marketing zu „Pfälzer…

Praxiskurs „Sanierung von Weinbergtrockenmauern“

Die Kurse können in diesem Jahr erstmals in nahezu allen Weinbauregionen Baden-Württembergs durchgeführt werden. Nach einer theoretischen Einführung werden 12 Teilnehmer/innen unter der Anleitung von erfahrenen Feldmaurern sanierungsbedürftige und teilweise eingefallene Weinbergtrockenmauern wieder aufbauen. Der Kurs wird von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg (LVG) Heidelberg organisiert und unter Leitung von Martin Bücheler,…

3. Bayerische Genussfestival 2014

Das Bayerische Genussfestival findet vom 01. bis 03. August 2014 auf dem Odeonsplatz in München statt. Frankenwein, Bayerische Brände, Fisch und Käse aus Bayern, dass sind die Bayerischen Genüsse, die sich zu einer Symbiose auf dem Odeonsplatz treffen. Die Festivalbesucher dürfen sich auf Weißweine, Rot- und Roséweine sowie perlenden Winzersekte und Seccos von mehr als…