Ergebnisse der DLG-Bundesweinprämierung 2014

Rund 4.500 Weine und Sekte, 300 teilnehmende Winzerbetriebe aus allen 13 deutschen Anbauregionen, von Experten getestet – Sonderpreis „Beste Kollektionen“ für Wein und Sekt sowie „Bestes Riesling-Sortiment“ In diesem Jahr vergaben die DLG-Weinexperten 62 Gold Extra-, 758 Gold-, 1651 Silber- und 975 Bronze-Medaillen. Der Jahrgang 2013 kann auf eine turbulente Vegetationsperiode zurückblicken: im Frühjahr zu…

#TTIP – transatlantische Freihandelsabkommen USA und EU

Das #transatlantische #Freihandelsabkommen (#TTIP) zwischen den den #USA und der #EU – in der Diskusionsrunde beim #Wirtschaftsbeirat #Bayern. Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen den USA und der EU wird derzeit auf vielen Ebenen diskutiert, mit seinen Für und Wider. Dies nahm der Wirtschaftsbeirat Bayern – Würzburg / Schweinfurt- zum Anlass dieses Thema mit dem Generalkonsul…

Start der Weinlese 2014 in Franken „Würzburger Stein“

Landwirtschaftsminister Helmut Brunner beim offiziellen Start der Weinlese 2014, in der historischen Lage „Würzburger Stein“ mit der Fränkischen Weinkönigin Christin Ungemach und Weinbaupräsident Artur Steinmann. Die Liebhaber des Frankenweins können sich heuer auf einen fruchtigen und harmonischen Jahrgang mit lebendigen, hochkarätigen Weinen freuen. Alle bisherigen Anzeichen deuten auf einen Jahrgang 2014, der wieder Spitzenweine hervorbringen…

PIRETRO VERDE® hat Zulassung

PIRETRO VERDE® hat Zulassung nach Art. 53 i.V.m §29 PflSchG Insektizid auf Basis natürlicher Pyrethrine gegen Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) im Weinbau. Wirkstoff 18,6 g/L Pyrethrine (Gew.-% 2,0) Wirkungsweise PIRETRO VERDE® ist ein Insektizid basierend auf natürlichem Pyrethrum (Pyrethrine aus Chrysanthemum cinerariifolium). Dieser Pflanzenextrakt wirkt als Kontaktgift und gelangt in erster Linie über Hautöffnungen und direkten…

Equus helveticus Schweiz

19. bis 21. September 2014 – Les Longs-Prés, 1580 Avenches – Schweiz Avenches wieder ganz im Zeichen des Pferdes; bereits zum sechsten Mal findet das Pferdefestival Equus helveticus statt. An diesem Festival präsentieren das Institut équestre national d’Avenches (IENA), das Schweizerische Nationalgestüt (SNG), der Schweizerische Freibergerverband (FM) und der Zuchtverband des CH-Sportpferde (ZVCH) der breiten…

Happy Birthday – Grueen

Happy Birthday – Grueen wird 1 Jahr alt!! Bewusst. Nachhaltig. Natürlich. Gesund. Nachhaltigkeit wird in der Gastronomie immer wichtiger. Vegetarisch, vegan, bio: Noch vor wenigen Jahren fristeten diese Begriffe ein exotisches Dasein. Dank dem gesteigerten Bewusstsein der Konsumenten, findet man sie heute auf fast jeder Menükarte. Die Plattform grueen.ch trägt dieser Entwicklung Rechnung und präsentiert…

Weimarer Dreieck der Agrarminister

Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt trifft Amtskollegen Sawicki und Le Foll aus Polen und Frankreich in Bonn. #Deutsch- #Französisch- #Polnischen Zusammenarbeit Das Komitee zur Förderung der Deutsch-Französisch-Polnischen Zusammenarbeit e.V. (#Weimarer #Dreieck) ist durch Beschluß seiner Mitgliederversammlung am 06.05.2002, d.h. bereits zwei Jahre vor dem offiziellen Beitritt Polens in die EU, aus dem im Jahr 1973 in Paris auf…

Oenologische Hinweise – Säuerung von Most und Wein des Jahrgangs 2014 zugelassen

Aufgrund der außergewöhnlich warmen und trockenen Witterung im Frühling 2014 und der damit verbundenen frühen Reifeentwicklung hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg die Säuerung von Trauben, Most und Wein des Jahrgangs 2014 der bestimmten Anbaugebiete Baden und Württemberg zugelassen. Bei Trauben (auch gemaischt), Most, gärendem Most und Jungwein darf die Säuerung bis…