53. #Naheweinkönigin – Laura #Weber aus #Monzingen

Weinbau-Studentin Laura Weber aus Monzingen zur 53. Naheweinkönigin gekürt.
Victoria Gänz und Elisa Marie Reichardt werden sie als Prinzessinnen unterstützen.

53. #Naheweinkönigin - Laura #Weber aus #Monzingen

53. #Naheweinkönigin – Laura #Weber aus #Monzingen

Nach zweimaligem Auszählen aller Stimmzettel unter notarieller Aufsicht stand
es fest: Die 21-jährige Laura Weber aus Monzingen wird ein Jahr lang als Königin
den Nahewein repräsentieren, unterstützt von den beiden Prinzessinen Victoria
Gänz (22) aus Guldental sowie Elisa Marie Reichardt (19) aus Weiler bei
Monzingen. Frenetischer Jubel brandete im Großen Kursaal auf, als Weinland-
Nahe-Vorsitzender Wolfgang Eckes und Notar Frank Czaja das Ergebnis der
geheimen Wahl bekannt gaben: Die drei charmanten Damen, allesamt fachkundige
Winzertöchter und bereits Studentinnen, hatten sich zuvor ein spannendes Kopf-
an-Kopf-Rennen geliefert, um Jury und Publikums zu überzeugen, dessen Urteil
zu 25 Prozent in die Entscheidung einfloss.

Die bisherigen Amtsinhaberinnen, Naheweinkönigin Barbara Wollschied, und
Prinzessin Sophia Mauer, steckten ihren Nachfolgerinnen die Kronen ins Haar.
Stellvertretend für die zweite bisherige Prinzessin, übergab Nadine Poss, die
bis vor kurzem amtierende Deutsche Weinkönigin aus Windesheim, die dritte
Krone an Prinzessin Victoria.

Die reizende Nadine Poss unterstützte Wolfgang Eckes auch bei der Moderation
des abwechslungsreichen Programms, in dessen Rahmen sich die drei Kandidatinnen
vorstellen und Fachfragen beantworten mussten. Außerdem mussten sie ihr Wissen
um den Bereich „Essen und Wein“ sowie um die touristischen Glanzlichter des
Nahelandes beweisen, was ihnen beeindruckend gut gelang. Auch bei einer auf
der Bühne nachgestellten Busreise hatten sie keine Probleme, die Fragen
ortsunkundiger Gästen umfassend zu beantworten.

In Anlehnung an Deutschlands Humoristen Loriot präsentierte die Windesheimer
Theatergruppe den legendären Vertreterbesuch von „Pahlgruber und Söhne“, in
dessen Handlung dem Wein rege zugesprochen wird. Ebenso amüsant war die
Visite der drei „Lembel-Grazien“, die nach Lektüre einer Ausschreibung für das Amt der Naheweinkönigin sich selbst eingestehen mussten, gegen Barbara Wollschied chancenlos zu sein.

Während des Abendessens, dessen geschmackliche Qualität und organisatorischer Ablauf durchweg gelobt wurden, unterhielten Marc Kluschat aus Gudental und Julia Oschewsky aus Amsterdam mit Gesang und Instrumentalmusik.

In ihrer Abschiedsrede, bei der bekannte Liedtexte („An Tagen wie diesen“) als roter Faden dienten, bedankten sich Naheweinkönigin Barbara Wollschied und Prinzessin Sophia Mauer für die bleibenden Erlebnisse, die sie in ihrer einjährigen Amtszeit sammeln durften, beispielsweise für „königlichen Rebschnitt in Berlin bei minus 18 Grad“. Barbara und Sophia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s