Volksbanken und Raiffeisenbanken haben Zukunft

Angesichts eines am 26. Februar 2015 vom Bayerischen Fernsehen in der Sendung „quer“ ausgestrahlten Beitrags stellt Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), folgendes klar: „Es scheint derzeit in Mode zu sein, den Niedergang der Regionalbanken vorauszusehen. Soweit es um die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken geht, ist das schlichtweg verfehlt. Ihr Geschäftsmodell funktioniert. Es beruht…

Ausgezeichnete Bayerische Küche

DEHOGA Bayern-Präsident Ulrich N. Brandl und Staatsminister Helmut Brunner zeichnen Gastronomen aus ganz Bayern aus. REGIONAL. SAISONAL. ORIGINAL. – unter diesem Motto zeichneten heute DEHOGA Bayern-Präsident Ulrich N. Brandl zusammen mit dem Bayerischen Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Helmut Brunner auf der HOGA 2015, Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie & GV in Nürnberg Gastronomiebetriebe aus…

Wettbewerb „Kerniges Dorf! – Umbau gestalten“

Der bundesweite Wettbewerb „Kerniges Dorf! – Umbau gestalten“, der zukunftsweisende Ideen für die Belebung von Dörfern auszeichnet, geht in die nächste Runde. Gesucht werden Dörfer, die sich in ihrer baulichen Gestaltung an Veränderungen in der Bevölkerung anpassen und dabei nachhaltig mit ihren Flächen und Gebäuden umgehen. Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, lobte zum…

Wine retail channel trends

It’s  a  widely  accepted  fact  in  the  global  wine  trade  that  the  retail channels  through  which  wine  gets  sold  to  consumers  are  in  an unprecedented state of flux. A more urbanised and wired global wine drinking  population  are  changing  their  shopping  habits,  and  these demands are reshaping the way retailers operate and merchandise in the…

Trends bei Wein-Einzelhandelskanälen

ProWein 2015 – Studienzusammenfassung Trends bei Wein-Einzelhandelskanälen Im  internationalen  Weinhandel  ist  es  allseits  bekannt,  dass  die  Kanäle, über  die  Wein  an  den  Verbraucher  gelangt,  wie  nie  zuvor  in  Bewegung sind.  Die  öfter  in  Städten  lebenden  und  weltweit  miteinander  vernetzten Weinkonsumenten  verändern  ihre  Einkaufsgewohnheiten  und  dieser veränderte Bedarf  prägt  auch  die  Art  und  Weise,  in  der …

NEW YORK CITY FEIERT DAS DESIGN

Im Frühling verwandelt sich New York City zwölf Tage lang in ein Mekka für Designer und Designliebhaber: Vom 8. bis zum 19. Mai lässt die gesamte Stadt das Design im Rahmen des Programms NYCxDESIGN hochleben. In seinem dritten Jahr dient NYCxDESIGN als Schaubühne für die vielfältige Design-Community und ihren Beitrag für die Kleidung und Wirtschaft…

Regionalsymposium „Energiewende vor Ort“ in Heidelberg am 3. März 2015

Regionalsymposium „Energiewende vor Ort“ in Heidelberg am 3. März mit Umweltminister Franz Untersteller „Der größte Energie- und Kostenfresser sind Heizung und Warmwasserbereitung in alten und älteren Gebäuden. Wenn wir Energiewende und Klimaschutz wollen, benötigen wir auch eine Wärmewende“ „Dämmwahn“ – „Volksverdämmung“ – „Schluss mit der Dämmlüge“ Unter diesen oder ähnlich plakativen Überschriften wird oft der…

Faszination des Neckartal – „Fünf W“ Wanderausstellung der Umweltakademie Baden-Württemberg in der Uhlbacher Kelter

„Mit der Fotoausstellung „Fünf W – Momentaufnahmen aus dem Neckartal“ der Umweltakademie greifen wir ein Thema auf, das uns mehr als nahe liegt“, so Martin Kurrle, Betriebsleiter der Weingärtnergenossenschaft „Collegium Wirtemberg“. Mit der faszinierenden Wanderausstellung, die unter dem Titel „Fünf W“ die Themenbereiche Wein, Wald, Wiese, Wasser, Wirtschaft aufgreift, setze man das kulturelle Engagement des…

Weinviertel DAC Jahrgang 2014

Der neue Jahrgang 2014 des Weinviertel DAC ist da, ein Jahrgang, der fein-frische und sehr fruchtige Weine bringt. Das Weinviertel setzt wieder einen hohen Standard für Grünen Veltliner. Wie der Jahrgang schmeckt, präsentieren rund 130 Winzer auf der Tournee „Weinviertel on Tour 2015″. Der würzig-pfeffrige Grüne Veltliner als Weinviertel dDAC ist der gebietstypische Wein des…

Argentina Wine Awards 2015

An all female jury selected the best Argentine wines The main female authorities of wine in both the international and local markets sampled 669 wines. On the night of Friday 13, at a crowded awards ceremony held at Bodega Trivento, the winners of the Argentina Wine Awards 2015 competition, organised by Wines of Argentina and…