280 Aussteller verbreiten Frühlingsstimmung in der Messe Essen
Als wichtige jährliche Frühlings- und Freizeitmesse in Nordrhein-Westfalen
ist die Haus Garten Genuss der Auftakt für die Gartensaison. Keine andere
Verbrauchermesse an Rhein und Ruhr bietet einen derart umfassenden
Überblick über hochwertigen Garten- und Landschaftsbau. In diesem Jahr
kommt es außerdem zu einer Premiere: Zusammen mit der Moderatorin
Heike Boomgaarden veranstaltet die Messe Essen erstmals eine
Sonderschau zum Trendthema Urban Gardening, inklusive „Garten to go“
für alle Messebesucher. Ideeller Träger der Messe ist die Deutsche
Gartenbau-Gesellschaft (DGG), die sich ebenfalls an der Sonderschau beteiligt.
Zusätzlich informiert die DGG im Gartenforum in Halle 11 zu praxisnahen
Themen wie Pflanzenvielfalt im eigenen Garten und gesunden Böden.
Einrichten, Dekorieren, Wohlfühlen
Unter dem Motto „Einrichten, Dekorieren, Wohlfühlen“ geben die Aussteller
der Haus Garten Genuss Tipps für das eigene Zuhause. Was macht die
eigenen vier Wände gemütlich? Die Hersteller und Händler zeigen unter
anderem ausgefallene Möbel, Heimtextilien, Wohnraumaccessoires und
Dekorationen. Wer es zu Hause bunt und blumig mag, besucht die
Sonderschau „Floristische Impressionen“ in Halle 12: Dort stellen
kreative Florist-Meisterinnen ihr Können mehrmals täglich in Vorführungen
unter Beweis. Oder doch lieber „Wohnen mit asiatischem Flair“? Dann
lohnt sich ein Besuch der Sonderschau mit Orchideen und Bonsai,
ebenfalls in Halle 12.
Balkon, Garten, Terrasse
Für viele Menschen werden Balkon, Garten und Terrasse mit steigenden
Temperaturen zum zweiten Wohnzimmer.
Auf der Haus Garten Genuss gibt es die passende Ausstattung fürs
Outdoor Living, wie beispielsweise Dekorationen, Gartenmobiliar,
Gartentechnik sowie Pflanzen und Zubehör. Natürlich umfasst das
Angebot auch Lösungen aus einem „Guss“ – zu bewundern in den
Mustergärten von Garten- und Landschaftsbauern aus der
Region. Unter dem Motto „Trends & Tendenzen“ zeigen sie in den
Hallen 10 und 11 aufwendig gestaltete Gärten mit
raffiniert angelegten Terrassen und individuellen Teichen. So wird
mancher Garten zum kleinen Paradies.
Ausbau, Umbau, Anbau
Heimwerker und private Bauherren finden auf der Haus Garten Genuss
Anleitungen zum Bauen und Renovieren.
Außerdem beraten Fachleute zu Energie, Energietechnik, Sanitär,
Heizung, Klima und Sicherheit. Weitere Informationen bietet der
Essener Haus & Grund Kongress, der im Rahmen
der Haus Garten Genuss am ersten Messetag, dem 6. Februar,
in der Grugahalle stattfindet.
Auf der Agenda stehen unter anderem der „Kostentreiber Staat:
Wie Steuern und Gebühren das Wohnen verteuern“ und „Unwetter,
Starkregen – Was tun gegen Wasser im Keller?“.
Essen, Trinken, Genießen
Auf rund 650 Quadratmetern bietet das Essener Winzerdorf in Halle 5
neue und frische Weine zur Verköstigung. Abgerundet wird der Weingenuss
durch internationale und regionale Delikatessen. Gleich nebenan werben
Landwirte und Produzenten in der Sonderschau „Feines vom Land“ unter
dem Motto „Niederrheinisch, westfälisch, gut“ für regionale Spezialitäten.
In Halle 11 bereitet Eventkoch Roland Buß mit seinem Team außerdem
Fisch, Fleisch und vegane Speisen vor Publikum zu. Das Live Cooking
Event findet während der gesamten Messelaufzeit statt. Auch für den
geistigen Genuss ist gesorgt: Der Bocholter Künstler und Bildhauer
Ludger Thuilot lädt in seiner Ausstellung in Halle 11 zu einer inspirierenden
Auszeit vom Messetrubel.
Weitere Informationen: http://www.fruehlingsmesse.de