Der VDP.Traubenadler is(s)t in der Stadt Mainz, Mainzer und Wiesbadener Gastronomen bieten am 25. & 26. April kreative Wein- und Küchenevents zusätzlich zur Weinbörse an.
Der VDP.Traubenadler is(s)t in der Stadt – unter diesem Motto finden bei Mainzer und Wiesbadener Gastronomen am 25. & 26. April kreative Wein- und Küchenevents statt. Nach dem gelungenen Auftakt im Vorjahr, können Weinliebhaber die Weine der VDP.Prädikatsweingüter auch 2015 in Restaurants der Landeshauptstädte Mainz und Wiesbanden kennenlernen und mit den anwesenden VDP. Winzern persönlich ins Gespräch kommen.
Auch in diesem Jahr haben Sie wieder die Möglichkeit, die Weine der VDP.Prädikatsweingüter in Mainzer & Wiesbadener Restaurants kennen und lieben zu lernen.
Gastronomen von Heidesheim bis Gonsenheim und von Wiesbaden bis Lerchenberg öffnen dem VDP.TRAUBENADLER Tür und Tor, um ein vielfältiges Spektrum Deutscher Spitzenweine und regionale Küchenkultur anzubieten. Eine Veranstaltung, die Weinliebhaber mit Fachhändlern, Gastronomen und Journalisten aus der ganzen Welt in Mainz – als „Great wine capital“ – zusammenbringt. – In Kooperation mit Mainzplus CITYMARKETING GmbH.
Folgende Restaurants biete an:
Atrium Hotel Mainz Finthen | Bergschön Restaurant | Restaurant Buchholz | Citrus Bar & Restaurant | La Gallerie | Favorite Parkhotel | Geberts Weinstuben | Heinrichs – Die Wirtschaft | Laurenz – Weinbar Vinothek | Pollers Häusje | Balthasar Ress – Weinbar Vinothek | Sandhof – Dirk Maus
Einen Überblick über alle Veranstaltungen finden Sie hier …
Zur VDP.Weinbörse 2015
Seit 2008 zählt Mainz mit dem Anbaugebiet Rheinhessen zu dem renommierten Netzwerk Great Wine Capitals Global Network (GWC) von neun bedeutenden Weinbaustädten und ihren international bekannten und angesehenen Weinregionen.