2. Winzerpräsentation der Schlossquadrat Trophy
Am 10. November 2015 geht die Schlossquadrat Trophy in die nächste Runde. Jungwinzerin Stefanie Böheim aus dem Carnuntum präsentiert als Finalistin #2 ihre Weine im Gergely’s. Die Carnuntinerin bezeichnet sich selbst und ihre Weine als „wunderbar unkompliziert“. Die Initiative zur Förderung junger österreichischer Winzertalente wurde in Kooperation mit dem SALON Österreich Wein 2009 vom Gastronomiebetrieb „Schlossquadrat“ ins Leben gerufen.
Finalistin #2: Stefanie Böheim präsentiert „unkomplizierte“ Weine
Als BOKU-Studentin steht für Stefanie Böheim (Jahrgang 1993) von Beginn ihrer Winzerkarriere der bewusste Umgang mit der Natur im Mittelpunkt. „Die Kunst des Weinkelterns ist für mich eine Mischung aus glücklicher Fügung, Wissen um chemische Vorgänge und exzellentem Traubenmaterial“ beschreibt sie ihr Credo. Die Jungsommelière hat ein Faible für den Blaufränkischen.
Vater und Tochter werken in Arbesthal (Carnuntum)
Seit 2015 führt Stefanie Böheim (Jahrgang 1993) das Weingut in Arbesthal gemeinsam mit ihrem Vater Johann. Die BOKU-Studentin bringt dabei das „neue“ Wissen in den Betrieb ein: „Ein guter Mix – das macht aus uns ein perfektes Team.“ Die klimatischen Bedingungen im Arbesthaler Hügelland sind sowohl für Weißweine als auch für die roten Rebsorten ideal. Die wichtigste Lage ist Stuhlwerker. Das Sortiment spannt einen Bogen von Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Blaufränkischen bis zu Grünem Veltliner und Chardonnay.
Gesucht: Winzertalent des Jahres
Dem Sieger der Schlossquadrat Trophy 2016 winkt neben der begehrten Glastrophäe, die beim Finale am 10. Mai von ÖWM-Chef Willi Klinger überreicht wird, eine Einladung zum SALON Dinner sowie ein Inserat im SALON Guide 2016. Die Firma Marzek Etiketten sponsert 20.000 Flaschenaufkleber mit „Winzertalent des Jahres 2016″. „Die Schlossquadrat Trophy ist für junge österreichische Winzerinnen und Winzer eine große Chance“, erklärt Jürgen Geyer, Geschäftsführer des Schlossquadrats, und betont, dass ausschließlich Winzer, die im SALON Österreich Wein vertreten sind, an der Vorausscheidung teilnehmen dürfen.
Monatlicher Fixtermin im Gergely’s mit Finale im Mai 2016
Nach einer Pause im Dezember präsentiert am 12. Jänner Finalist #3, Johannes Kummer (Neusiedlersee), seine Weine im Schlossquadrat. Im Februar stellt sich Jungwinzer Lorenz Alphart als „Botschafter der Thermenregion“ im Gergely’s vor. Im März ist Peter Skoff jun. (Südsteiermark) „Winzer des Monats“ und im April zeigt die Weinviertlerin Nadine Schüller ihr Können. Am 10. Mai 2016 findet das große Finale im Gergely’s statt. Alle Termine unter http://www.schlossquadrat-trophy.at und http://www.facebook.com/schlossquadrat.wien
Schlossquadrat Trophy 2016
10. November 2015, 18 bis 22 Uhr, Stefanie Böheim, Weingut Böheim, Carnuntum12. Jänner 2016, 18 bis 22 Uhr, Johannes Kummer, Weingut Kummer, Neusiedlersee9. Februar 2016, 18 bis 22 Uhr, Lorenz Alphart, Weingut Alphart am Mühlbach, Thermenregion8. März 2016, 18 bis 22 Uhr, Peter Skoff jun., Weingut Peter Skoff, Südsteiermark12. April 2016, 18 bis 22 Uhr, Nadine Schüller, Weingut Schüller, WeinviertelFINALE: 10. Mai 2016Anmeldung: info@schlossquadr.at oder 01/544 07 67, Kostbeitrag: € 9,-, http://www.schlossquadrat-trophy.at,Ort: Gergely’s im Schlossquadrat, Schlossgasse 21, 1050 Wien, http://www.facebook.com/schlossquadrat.wien