30 Jahre – Gambero Rosso® Vini d’Italia | Weinbewertung | Tre Bicchieri

Gambero Rosso® ist in Italien der führende Anbieter von Publikationen und Trainingsprogrammen im Bereich Wein und Gastronomie. Für die Ausgabe 2016 haben über 60 Experten rund 45 000 Weine degustiert und somit 22 000 Etiketten von 2 400 Kellereien beurteilt. Nach mehrmaligen Einzelverkostungen und einer abschließenden Kollektivverkostung durch das Expertengremium präsentiert die 2016-Ausgabe die Weine, welche die Gaumen und die Herzen der Verkoster erobert haben. Es ist bereits die 29. Ausgabe des Weinführers Vini d’ltalia. Und wie immer fand dieselbe Methode Anwendung: Es wurde ausschließlich blind degustiert, die Evaluationen wurden nicht durch Einzelne, sondern immer im Kollektiv durchgeführt, und zum Schluss wurde die klassische Einstufung nach Gläsern vorgenommen: von eins bis drei. Diese Beurteilungsmethode soll die erforderliche Objektivität gewährleisten.

invito_monaco-Tre Bicchieri Tour

In diesem Jahr erhielten 421 Weine die Auszeichnung Tre Bicchieri. 111 davon sind in italienischen Weinhandlungen für weniger als 15 Euro zu kaufen. Ein weiteres Schwerpunktthema bildet die Nachhaltigkeit. 80 Weine fanden Eingang in die Liste der Grünen Tre Bicchieri. Dabei handelt es sich um Weine, die nach biologischen oder biodynamischen Gesichtspunkten produziert werden.

Der Weinführer bietet außerdem eine Fülle an Informationen: Beurteilung der verschiedenen Jahrgänge über die vergangenen 20 Jahre, die nötigen Angaben, um die Produzenten zu besuchen oder zu kontaktieren, persönliche Anekdoten und vieles mehr.
30 Jahre – Gambero Rosso Vini d’Italia | Weinbewertung | trebicchieri

Vini-d'Italia-BMW-Museum-tr

Der Guide „Vini d’Italia“ aus dem Genussverlag Gambero Rosso wird in Italien oft als Wein-Bibel bezeichnet. Auch wenn in den letzten Jahren viele neue Guides entstanden sind, ist er nach wie vor der bekannteste, wichtigste und zuverlässigste Weinführer für italienische Weine. In diesem objektiven Standardwerk werden durch eine kompetente Jury jedes Jahr die Spitzenweine aller Regionen prämiert und die besten daraus mit den berühmten „3 Gläsern/Tre bicchieri“ ausgezeichnet. Zwei rote Gläser erhalten diejenigen Weine, die es bis den Endausscheid der Verkostungen schafften. Dieses Standardwerk erscheint auch in englischer und deutscher Übersetzung. Die Präsentation der deutschen Ausgabe findet immer am Tag vor der Messe „ProWein“ in Düsseldorf statt. Diesesmal war die Präsentation schon in München, wo alles begann. 30 Jahre trebicchieri in München.

Je nach Qualität werden die Weine auf einer Skala von ein bis drei Gläsern bewertet. Allein schon die Aufnahme eines Weines in den wichtigsten Weinführer Italiens gilt als bemerkenswerter Erfolg, die Bewertungen erklären sich wie folgt:

Vini d’Italia: Bewertungsschema

Die Weine werden von unabhängigen Fachleuten in Blindtests verkostet und bewertet. Im Gambero Rosso aufgeführte Weine gelten bereits als Weine von überdurchschnittlicher Qualität, zur Qualitätskennzeichnung werden Weingläser vergeben:

„gute“ Weine erhalten „Ein Weinglas“
„sehr gute“ Weine erhalten „Zwei Weingläser“. Seit der Ausgabe 2002 erhalten Weine die an der Endausscheidung für „Drei Weingläser“ teilnehmen durften, jedoch die „Drei Gläser“ nicht bekommen haben, „2 rote Gläser“
Höchstnote für „außergewöhnliche“ Weine sind „Drei Weingläser“
Seit dem Gambero Rosso 2010 gibt es nun auch die „3 grünen Gläser“ und die „3 Gläser Plus“, eine persönliche Selektion des Herausgebers. Seit dem Gambero Rosso 2011 gibt es eine Selektion von 3-Gläser Weinen für unter 15 Euro. Damit wollen die Verkoster des Gambero Rosso beweisen, dass guter Wein nicht wirklich teuer sein muss.
Mit dem Ausscheiden des langjährigen Herausgebers Daniele Cernilli wurde mit der Ausgabe 2012 die persönliche Auswahl des Herausgebers, die „3 Gläser Plus“ wieder abgeschafft.

Der Gambero Rosso umfasst etwa 1.000 Seiten, etwa 2.350 Weingüter mit etwa 20.000 Weine sind aufgeführt. Etwa 400 Weine werden jedes Jahr mit der begehrten Auszeichnung „3-Gläser“ bedacht. Der komplette Weinführer wird jedes Jahr komplett neu geschrieben.

Die 9 Besten Auszeichnungen nach verschiedenen Kriterien:

Sparkler of the Year
Franciacorta Dosage Zéro Noir
Vintage Collection Riserva 2006
Ca’ del Bosco
Erbusco (BS) | http://www.cadelbosco.com

Best Value for Money
Falanghina del Sannio Svelato 2014
Terre Stregate
Guardia Sanframondi (BN) | http://www.terrestregate.it

White of the Year
Collio Friulano 2014
Schiopetto
Capriva del Friuli (GO) | http://www.schiopetto.it

Award for sustainable
viticulture
Manincor
Caldaro/Kaltern (BZ) | http://www.manincor.com

Red of the Year
Etna Rosso V. Barbagalli 2012
Pietradolce
Castiglione di Sicilia (CT) | http://www.pietradolce.it

Grower of the Year
G iulio G rasso , Ca’ del Baio
Treiso (CN) | http://www.cadelbaio.com

Up-and-Coming Winery
Guado al Melo
Castagneto Carducci (LI) | http://www.guadoalmelo.it

Winery of the Year
Allegrini
Fumane (VR) | http://www.allegrini.it

Sweet of the Year
Valle d’Aosta Chambave Moscato Passito Prieuré 2013
La Crotta di Vegneron
Chambave (AO) | http://www.lacrotta.it

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s