Weekend in Liguria

„Weekend in Liguria“* nennt sich die Aktion, die die gesamte Region umfasst.

Verlaengertes Wochenende Liguria

Genua: Kultureller Schatz am Golf von Genua
Maritim, elegant, multikulturell, musikalisch, künstlerisch, historisch, kulinarisch: Genua hat viele Gesichter und doch fügt sich in der Hafenstadt alles zu einem großen Ganzen zusammen. Zu einer Stadt, die von Seefahrern wie Christoph Kolumbus ebenso geliebt wurde wie von
Künstlern der Renaissance. Zu einer Stadt, die kulinarisch mit Gerichten wie dem Pesto alla Genovese und Focaccia, weltweit Beachtung findet. Und zu einer Stadt die dazu einlädt, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichneten Palazzi dei Rolli zu bestaunen, oder einfach nur durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zu schlendern. Kurzurlauber sind nach nur 25 Minuten Fahrt vom Flughafen aus im Stadtinneren und verkürzen somit die Anreise auf ein Minimum – perfekt für alle, die ihre Zeit am Wochenende optimal ausnutzen möchten.

Am Meer und in den Bergen: Aktiv in den Kurzurlaub
Egal wo – in Ligurien gibt es überall Hotspots für aktive Urlauber. Im Hinterland lädt der ligurische Höhenweg dazu ein, die Welt zwischen ligurischen Bergen und Mittelmeer mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erobern. Wer seine Zeit lieber direkt am Wasser verbringt, für den hält das Meer ein erfrischendes Portfolio diverser Aktivitäten bereit: Surfer kommen beispielsweise in Levanto und Sanremo auf ihre Kosten, und Finale Ligure gilt mit seinen Küstenwänden als Mekka für Kletterer auf der ganzen Welt. Wer lieber die Unterwasserwelt Liguriens entdecken möchte, kann in San Fruttuoso auf Tauchgang gehen, wo der Christus der Abgründe mystische Stimmung verbreitet – aber auch auf dem Wasser ist vieles geboten: Vom Stand-Up Paddling in den Buchten der Cinque Terre bis zum Kajakfahren in Portofino sind dem Tatendrang fast keine Grenzen gesetzt.
Aktive Urlauber können sich auf der Webseite
www.beactiveliguria.it/de ihren persönlichen Wanderweg oder Mountainbike-Trail ganz einfach selbst zusammenstellen. Weitere Informationen zu den Wassersportaktivitäten sind auf folgender Website aufbereitet: http://bit.ly/1Np9pNJ

Auf der Suche nach Geschmack
Jeder, der sich in seiner Freizeit gerne der Kulinarik hingibt, wird Ligurien lieben. In ganz Ligurien warten typisch-italienische Gerichte und Raffinessen der ligurischen Küche darauf entdeckt zu werden. Im Mai finden darüber hinaus zahlreiche kulinarische Veranstaltungen statt. Hier die wichtigsten Termine:

• 13. – 15. Mai 2016: Street Food Festival in Sarzana
Von der Piazza Matteotti bis zur Piazza Garibaldi steht das Zentrum Sarzanas im Zeichen des Streetfoods. 18 Foodtrucks werden beim Fest „Sarzana Street Food Beer & Vintage“ die Altstadt in eine große Küche verwandeln. Weitere Infos:
http://bit.ly/1qaQg6V

• 14. – 15. Mai 2016: Meditaggiasca in Taggia
An diesem Wochenende dreht sich alles um die Taggiasca-Olive – und das daraus kaltgepresstes Olivenöl DOP. In Taggia steht Showcooking dabei genauso auf dem Programm wie Stände lokaler Hersteller. Weitere Infos:
http://bit.ly/1rP6L9U

• 14. Mai 2016: Zitronenfest in Monterosso
Zum berühmten Fest der Zitrusfrucht in Monterosso werden von Limonaden über Cremes bis hin zu Kuchen verschiedene Zitronenerzeugnisse vorgestellt und angeboten. Der Nationalpark Cinque Terre lädt außerdem zu einer anschließenden Wanderung ein. Weitere Infos:
http://bit.ly/24I2OCl

• 22. Mai 2016: Focaccia-Festival in Recco
Am vierten Maisonntag dreht sich alles um die Focaccia: Vormittags werden die genuesischen Versionen mit Oliven und Zwiebeln dargeboten, bevor am Nachmittag die Variante mit Käse auf den Tisch kommt. Bei der „No limits challenge“ versuchen Freiwillige eine ein Kilogramm schwere Foccacia in 15 Minuten zu vertilgen. Weitere Infos:
http://bit.ly/1TPc1Ue

• 22. Mai 2016: „Mangialonga“ in Levanto
Durch Ligurien zu wandern ist an sich schon herrlich – wenn es dabei aber noch Etappen mit Verköstigungen gibt, lohnt sich eine Tour gleich doppelt. Bei der circa 15 Kilometer langen Wanderung Mangialonga am 22. Mai werden aktive Besucher auf Etappen mit Ravioli, Focaccia, Kastanienkuchen, Quiche und Weinen belohnt. Weitere Infos:
http://bit.ly/1VRwGut

Weitere Informationen zu Ligurien sind unter http://www.turismoinliguria.it/ abrufbar.

Bildnachweis: Photo Archive Agenzia In Liguria

Über Ligurien
Ligurien liegt im Nordwestern Italiens, im Norden angrenzend an das Piemont, im Südosten an die Toskana und im Westen an Frankreich. Im Süden begrenzt das Tyrrhenische Meer die
Region, welche sich in die vier Provinzen Imperia, Savona, Genua und La Spezia gliedert.
Auf einer Fläche von ca. 5.400 Quadratkilometern erstrecken sich äußerst kontrastreiche
Landschaften und Vegetationszonen. Die über 200 Kilometer lange Küste lässt sich unterteilen
in die Riviera di Ponente und Riviera di Levante. Hügel- und Bergland sind den Ligurischen
Alpen und dem Apennin zugehörig. Charakteristisch für Ligurien ist neben den an Steilküsten
gelegenen verschachtelten Dörfern und malerischen Küstenorten die unberührte Natur im
Hinterland. Badestrände, Wanderrouten, Bergpanoramen und italienische Kultur begeistern
Familien, Naturfreunde und Ruhesuchende das ganze Jahr über
bei vergleichsweise mildem mediterranem Klima. Während die Hauptsaison zwischen März
und Oktober Urlauber mit hochsommerlichen Temperaturen an die Badestrände zieht, eignen
sich Frühjahr und Herbst ideal für Aktivurlaube. Neben klassischen Sehenswürdigkeiten wie
der Haupt- und Hafenstadt Genua, der spektakulären Steilküste Cinque Terre, den Gebieten
der »Blumenriviera« und der Halbinsel Portofino ist Ligurien über die Grenzen hinaus bekannt
für sein Olivenöl und das berühmte »Pesto alla genovese«.
Die Regionale Agentur für Tourismus „in Liguria“ fördert und vermarktet seit 1998 das regionale
touristische Angebot im In- und Ausland.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s