Tag der historischen Rebsorten
Mittelalterliche Weine treffen moderne Sterneküche von Bernd Bachofer in der Glockenkelter, Kernen-Stetten
Große Verkostung von reinsortigen Weinen historischer Rebsorten, 47 Weine an der Zahl. Rebsorten, von denen mancher Fachmann wenig weiß, vor allem wie diese Weine schmecken, Ebenso ist eine Führung im Museumsweinberg an der Yburg mit Ebbe Kögel vom Heimatverein Allmende angesagt gewesen. Abends gab es ein mehrgängiges Menü von Sternekoch Bernd Bachofer unter Mithilfe von Slow Food Stuttgart mit begleitenden Weinen historischer Rebsorten (10 Weine), vorgestellt von Dr. Christine Krämer (Gesellschaft für Geschichte des Weines).
Präsentation von mittelalterlichen Rebsorten:
T a g der Historischen R e b s o r t e n am 01. April 2017 in der Glockenkelter,
in Stetten, im R e m s t a l
– WEINPROBENÜBERSICHT mit Analysedaten –
B a y e r i s c h e L a n d e s a n s t a l t für Wein- und Gartenbau. Veitshöchheim – F R A N K E N lwq.bavern.de
1. 2014 B l a u e r Kölner
(Alk.: 13,1 % / Säure: 5,0 g/l / RZ: 2,0 g/l)
2. 2014 Mohrenköniqin
(Alk.: 12,5 % / Säure: 6,0 g/l / RZ: 4,0 g/l)
3. 2015 Hartblau
(Alk.: 13,0 % / Säure: 5,0 g/l / RZ: 1,8 g/l)
4. 2015 Adelfränkisch
(Alk.: 13,9 % / Säure: 11,8 g/l / RZ: 8,0 g/l)
5. 2015 Bukettrebe
(Alk.: 10,6 % / Säure: 8,7 g/l / RZ: 4,0 g/l)
6. 2014 Alter Fränkischer S a t z
(Alk.: 12,3 % / Säure: 6,4 g/l / RZ: 6,0 g/l)
H o c h s c h u l e G e i s e n h e i m – Institut Rebenzüchtung – R H E I N G A U hs.qeisenheim.de
7. 2015 Lamberttraube
(Alk.: 12,1 % / Säure: 9,8 g/l / RZ: 0,9 g/l)
8. 2013 Blauer Elbling
(Alk.: 13,2 % / Säure: 5,5 g/l / RZ: 0,1 g/l)
9. 2015 B l a u e r Affen thaler
(Alk.: 11,0 % / Säure: 5,8 g/l / RZ: 0,1 g/l)
10. 2015 Gelber O r l e a n s
(Alk.: 12,4 % / Säure: 8,6 g/l / RZ: 7,5 g/l)
11. 2015 Räuschlinq
(Alk.: 13,4 % / Säure: 7,6 g/l / RZ: 15,3 g/l) L a n d – und F o r t s w i s s e n s c h . V e r s u c h s z e n t r u m Laimburg, Auer – SÜDTIROL Laimburg.com
12. 2015 Blatterle. B o z e n N u s s e r h o f
(Alk.: 12,67 % / Säure: 4,24 g/l / RZ: 1,4 g/l)
13. 2015 Fraueier, Vetzan Befehlhof
(Alk.: 13,2 % / Säure: 9,8 g/l / RZ: 2,5 g/l)
14. 2015 F u r n e r Hottier. L a i e n Putzerhof
(Alk.: 10,72% / Säure: 13,8 g/l / RZ:1,9 g/l)
15. 2015 V e r s o a l n . L a i m b u r q Stadlhof
(Alk.: 13,52% / Säure: 5,44 g/l / RZ: 1,2 /g/l)
16. 2015 Weißterlaner. Laimburq Stadlhof
(Alk.: 12,33 % / Säure: 5,12 g/l / RZ: 1,2 g/l)
Staatl. L e h r – und V e r s u c h s a n s t a l t für Wein- und O b s t b a u . W e i n s b e r q – WÜRTTEMBERG Lvwo-bw.de
17. 2013 P u t z s c h e e r e
(Alk.: 11,0 % / Säure: 7,5 g/l / RZ: 1,5 g/l)
Weingut B r a u n G b R . Meckenheim – P F A L Z braun-wein-sekt.de
18. 2014 Gänsfüsser „Johann C a s i m i r “ . Haßlocher Leisböhl
(Alk.: 13,5 % / Säure: 4,8 g/l / RZ: 0,3 g/l)
Weingut Kiefer. W o r m s – W i e s o p p e n h e i m – R H E I N H E S S E N kiefer-wein.com
19. 2016 Roter Veltliner trocken. W i e s o p p e n h e i m e r Am Heiligen Häuschen
(Alk.: 13,0 % / Säure: 6,0 g/l / RZ: 4,0 g/l)
Weingut J u l i u s Zotz K G . Heitersheim – B A D E N weinqut-zotz.de
20. 2015 Roter Gutedel trocken. Heitersheimer Malteserqarten
(Alk.: 12,0 % / Säure: 5,4 g/l / RZ: 5,0 g/l)
Weingut Saulheimer. Zotzenheim – R H E I N H E S S E N weinqut-saulheimer.de
21. 2015 Früher Roter Malvasier Spätlese trocken
(Alk.: 14,0 % / Säure: 5,2 g/l / RZ: 3,5 g/l) Weingut Mengen E i c h – R H E I N H E S S E N weinqut-menqer.de
22. 2015 Malvasier trocken, B o r n h e i m e r Hähnchen
(Alk.: 13,0 % / Säure: 7,0 g/l / RZ: 3,2 g/l)
Weingärtner Markelsheim e G . B a d Mergentheim – WÜRTTEMBERG a m S l o w F o o d Stand markelsheim-wein.de
23. 2015 T a u b e r s c h w a r z Kabinett, W e i k e r s h e i m e r Tauberberg
(Alk.: 11,0 % / Säure: 5,0 g/l / RZ: 18,8 g/l)
24. 2016 T a u b e r s c h w a r z R o s e trocken, Markelsheimer Tauberberg
(Alk.: 11,0 % / Säure: 6,0 g/l / RZ: 6,9 g/l)
Weinbau Pavillon. Gundelsheim/Neckar – WÜRTTEMBERG weinbau-pavillon.de
25. 2015 Urban Weißherbst. G u n d e l s h e i m e r Himmelreich
(Alk.: 13,0 % / Säure: 5,5 g/l / RZ: 1,1 g/l)
26. (mehrere Jahrgänge g e m i s c h t ) Urban Spätlese trocken
(Alk.: 12,5 % / Säure: 5,7 g/l / RZ: 0,7 g/l)
Weingut Herrenbergerhof, Birkweiler – P F A L Z herrenberqerhof.de
27. 2013 Weißer H e u n i s c h trocken, Birkweiler K a s t a n i e n b u s c h
(Alk.: 11,59 % / Säure: 6,9 g/l / RZ: 3,4 g/l)
28. 2013 Blauer A r b s t trocken. Birkweiler K a s t a n i e n b u s c h
(Alk.: 13,28 % / Säure: 4,4 g/l / RZ: 0,5 g/l)
Domäne W a c h a u . Dürnstein – ÖSTERREICH domaene-wachau. at
29. 2015 Neuburger T e r r a s s e n s p i t z
(Alk.: 12,5 % / Säure: 5,4 g/l / RZ: 2,7 g/l)
Weingut J o h a n n Hostert. R e c h – A H R Johanneshostert.maqix.net
30. 2016 Früher Gelber Malinqer
(Alk.: 12,0 % / Säure: 5,2 g/l / RZ: 13,5 g/l) Weingut Heiner S a u e r . Böchingen – P F A L Z weinqut-sauer.com
31. 2015 Grünfränkisch. Böchinger R o s e n k r a n z
(Alk.: 13,5 % / Säure: 6,0 g/l / RZ: 2,68 g/l)
Weingut Wimmer-Czernv. F e l s am Wagram – ÖSTERREICH wimmer-czernvat
32. 2014 Roter Veltliner trocken, F e l s am W a g r a m
(Alk.: 12,5 % / Säure: 6,0 g/l / RZ: 3,3 g/l)
33. 2015 Grüner Veltliner F u m b e r g
(Alk.: 12,2 % / Säure: 5,1 g/l / RZ: 1,7 g/l)
Weingut Zilliken, Nittel – M O S E L zilliken.com
34. 2016 Elblinq C l a s s i c
(Alk.: 11,0 % / Säure: 7,4 g/l / RZ: 10,0 g/l)
35. 2016 Roter Elblinq trocken
(Alk.: 11,5 % / Säure: 6,4 g/l / RZ: 5,3 g/l)
Weingut Bernhard Ellwanger. Weinstadt-Großheppach – WÜRTTEMBERG weinqut-ellwanqer.com
36. 2016 Muskat-Trollinger R o s e trocken
(Alk.: 11,0 % / Säure: 6,0 g/l / RZ: 7,7 g/l)
37. 2016 S c h w a r z u r b a n ( F a s s p r o b e )
(Alk.: %/Säure: g/l / RZ: g/l)
Weingut G r a f A d e l m a n n . Kleinbottwar – WÜRTTEMBERG qraf-adelmann.com
38. 2015 Urban QW. Kleinbottwarer Oberer B e r g
(Alk.: 12,5 % / Säure: 4,3 g/l / RZ: 1,0 g/l)
Weingut K i s t e n m a c h e r & Hengerer. Heilbronn – WÜRTTEMBERG kistenmacher-henqerer.de
39. 2015 G e l b e r Muskateller trocken. V D P Ortswein
(Alk.: 12,5 % / Säure: 4,1 g/l / RZ: 4,1 g/l) Weingut Beurer, Stetten im R e m s t a l – WÜRTTEMBERG weinqut-beurer.de
40. 2002 Portugieser
(Alk.: 12,5 % / Säure: 4,1 g/l / RZ: 2,2 g/l)
41. 2015 Gewürztraminer
(Alk.: 9,5 % / Säure: 5,1 g/l / RZ: 30,0 g/l)
Weingut R o n c o Dei T a s s i . Familie C o s e r . C o r m o n s – F r i a u l – I T A L I E N Roncodeitassi.it
42. 2015 Ribolla Gialla Collio D O C
(Alk.: 12,5 % / Säure: k.A. g/l / RZ: k.A. g/l)
Winzerin Birgit Wiederstein. Götteisbrunn – ÖSTERREICH wiederstein.at
43. 2015 F r a u Lindenblatt (Harslevelü)
(Alk.: 11,7 % / Säure: 7,9 g/l / RZ: 0,9 g/l)
Weingut Wachtstetter. Pfaffenhofen. WÜRTTEMBERG wachtstetter.de
44. 2015 Muskattrollinger
(Alk.: 1 1 % / Säure: 4,7 g/l / RZ: 10,8 g/l)
Weingut Zipf. Löwenstein – WÜRTTEMBERG weinqut-zipf.com
45. 2015 Grüner Silvaner
(Alk.: 12,5 % / Säure: 5,6 g/l / RZ: 5,1 g/l)
Weingut Mayer am Pfarrplatz. Wien – ÖSTERREICH pfarrplatz.at
4 5 . 2016 Wiener G e m i s c h t e r S a t z
(Alk.: 12,5 % / Säure: 6,8 g/l / RZ: 2,5 g/l)
Weingut K n i p s e r in L a u m e r s h e i m – P F A L Z weinqut-knipser.de
46. 2015 Gelber O r l e a n s
(Alk.: 12,5 % / Säure: 8,6 g/l / RZ: 1,7 g/l)
T A G D E R H I S T O R I S C H E N R E B S O R T E N MENUE
und reinsortigen Weinen historischer Rebsorten
Stehempfang
2 0 1 5 Elbling Cremant brut
Weingut Zilliken, Nittel – MOSEL
T h u n f i s c h t a r t a r / G u r k e / Miso E i s / g e b a c k e n e s E i g e l b
2 0 1 5 Gelber Orleans
Weingut Breuer, Rüdesheim – RHEINGAU
2 0 0 9 Weißer Heunisch
Weingut Breuer, Rüdesheim – RHEINGAU
BÄRLAUCHSCHAUM-SÜPPCHEN / J a k o b s m u s c h e l
ZIEGENKÄSERAVIOLO
2015 Roter Riesling, Großheppacher Steingrüble
Weingut Bernhard Ellwanger, Weinstadt – WÜRTTEMBERG
2 0 1 5 Lattenberger Räuschling
Weingut Rebhalde, Stäfa – S C H W E I Z
E i s m e e r k a b e t j a u / S p a r g e l t a p i o k a / S p a r g e l s c h a u m S a f r a n k a r t o f f e l / f r i s c h e E r b s e n /
S h i s o K r e s s e
2 0 1 5 Gemischter Satz trocken
Weingut Beurer, Stetten i.R. – WÜRRTEMBERG
2 0 1 6 P F I F F I K U S (Cuvee F r a u e l e r / V e r s o a l e n )
Demeter-Weingut Zollweghof, Lana – SÜDTIROL
G e s c h m o r t e Kalbsbäckchen / F e n c h e l s c h a u m
Kartoffel-Peccorino-Püree / M i n e s t r o n e Gemüse
2 0 0 7 Blauer Affenthaler
Bio-Weingut Reinhard Schäfer, Kleinbottwar – WÜRRTEMBERG
2 0 1 2 Blauer Spätburgunder „C“ ( C l e v n e r ) trocken, VDP. 1. Lage
Weingut Kistenmacher & Hengerer, Heilbronn – WÜRRTEMBERG
Überraschung m i t M a r a c u j a / P r a l i n e / Matena T e e
P a n D a n E i s
2 0 0 5 Gewürztraminer A u s l e s e
Weingut Beurer, Stetten i.R. – WÜRRTEMBERG
Die Veranstaltung war durchweg sehr gut organisiert und die historischen Rebsorten ergänzten das Menue vorzüglich.
Thomas Fink Chefredakteur Weinmarktplatz