3. Bayerische Genussfestival 2014

Das Bayerische Genussfestival findet vom 01. bis 03. August 2014 auf dem Odeonsplatz in München statt. Frankenwein, Bayerische Brände, Fisch und Käse aus Bayern, dass sind die Bayerischen Genüsse, die sich zu einer Symbiose auf dem Odeonsplatz treffen. Die Festivalbesucher dürfen sich auf Weißweine, Rot- und Roséweine sowie perlenden Winzersekte und Seccos von mehr als…

Frankenwein ischt weltmeisterlich!

Fränkische Winzer sind bei nationalen und internationalen Verkostungen wieder sehr erfolgreich. Neben dem außerordentlichen Erfolg von Horst Sauer aus Escherndorf waren zahlreiche fränkische Winzer 2014 bei nationalen und internationalen Verkostungen wieder sehr erfolgreich. Bei fast allen Wettbewerben waren die Franken vorne mit dabei, so z.B. beim Internat. Bioweinpreis 2014, der Mundus Vini Frühjahrsverkostung, best of…

SO2 Grenzwerte bei Biowein

Die neuen Biowein SO2 Grenzwerte Für die Verwendung der Angaben „Bio- Wein“ bzw. „Öko-Wein sind 2012 erstmals geringere Gesamt – SO2 Gehalte vorgeschrieben. Ökologisch wirtschaftende Betriebe sollten die Analysen der Qualitätsweinprüfung aus vergangenen Jahren auswerten, um zu überprüfen, ob die bisherige Arbeitsweise in dieser Hinsicht zufriedenstellend ist. Liegen die bisherigen SO2-Werte über den Grenzwerten für…

Bioweinpreis 2011

Zum 2. Mal fand die Prämierungsverkostung zum internationalen bioweinpreis unter Leitung des Sensorikexperten Martin Darting statt. Über 400 Bio-Weine, eingereicht von 110 Bio-Winzern und 6 Händlern aus 8 Ländern wurden sensorisch nach dem PAR-System dokumentiert und beurteilt. Dieses Jahr zählten auch Weine aus Portugal und Holland zu den Medaillenträgern. Ein besonderes Augenmerk wurde bei dieser…

3. SusCon – International Conference on Sustainable Business and Consumption

Globale Boden- und Wasserzerstörung International Conference on Sustainable Business and Consumption, 28. – 29. Juni 2011 in Nürnberg Risiken, die von der Allgemeinheit zu tragen sind, werden meist nicht in wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen berücksichtigt. Die Gewinnmaximierung steht im Vordergrund und Ressourcen, Natur und soziale Systeme werden über Gebühr belastet. Die Fukushima-Katastrophe ist ebenso wie die Explosion…