Schutzgemeinschaft WÜRTTEMBERG(g.U.)(g.g.A.)

Der Weinbauverband Württemberg ist deutschlandweit der erste regionale Weinbauverband, der als Schutzgemeinschaft firmiert. Ziele dieser Schutzgemeinschaft sind die Pflege und Weiterentwicklung der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) Württemberg und der geschützten geografischen Angaben (g.g.A.). In den kommenden Wochen wird die zentrale Aufgabe der Schutzgemeinschaft sein, Ideen zum Einstieg in ein neues, herkunftsorientiertes Bezeichnungssystem für Württemberg zu formulieren.…

Insektenatlas

Vorstellung des Insektenatlas von Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner: Den Insektenschwund in Deutschland nehmen wir sehr ernst. Auch die Landwirtschaft tut das, denn schließlich ist sie wie kaum ein anderer auf die Bestäubungsleistung angewiesen. Deshalb haben wir als Bundesregierung das Aktionsprogramm für mehr Insektenschutz beschlossen. Wir sehen, wie weltweit der Insektenrückgang sich abzeichnet,…

Landwirte und Gesellschaft für ein ,,Miteinander”

Bundesagrarministerin Julia Klöckner ruft Landwirte und Gesellschaft zum ,,Miteinander” auf. Bundesagrarministerin zeigt auf Berliner Demonstration Wertschätzung für Landwirtschaft und begründet Düngeverordnung und Insektenschutz. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat in Berlin Tausende Landwirte dazu aufgerufen, den Wege zu mehr Insektenschutz und Grundwasserschutz mitzugehen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium werde sie dabei einbeziehen und unterstützen. Dessen ungeachtet sprach Bundesministerin Klöckner den rund…

Big Five – Persönlichkeit leben bei der Arbeit

In unserer heutigen Zeit wird immer wieder beschrieben und postuliert, dass es zu wenig Arbeitskräfte gibt. Verschiedene Persönlichkeiten haben Bewerbungen an unterschiedliche Unternehmen, mit unterschiedlichen Profilen, verschickt. Keines der Unternehmen hat diese Persönlichkeiten zu einem Gespräch eingeladen. Nun stellt sich die Frage, ob diese Unternehmen wirklich Personen mit einer Persönlichkeit suchen. Ich stelle immer wieder…

Landwirtschaft – Digitalisierung

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, bringt die Digitalisierung in der Landwirtschaft zielgerichtet voran und verstärkt das Engagement ihres Ministeriums: „Mein Ziel ist, die Vorreiterrolle der Landwirtschaft bei der Digitalisierung weiter auszubauen. Autonomes, satellitengesteuertes Fahren ist auf den Äckern bereits heute Realität. Sensoren helfen gezielt bei passgenauer Aussaat und Düngung oder können die Daten des…

Agrarbericht 2019: Landwirtschaft „Made in Germany“

Agrarbericht: Landwirtschaft „Made in Germany“ weltweit beliebt. Ein Drittel geht in den Export. Die Bundesministerin Julia Klöckner legt Agrarbericht 2019 sowie acht Zielvorgaben für eine moderne Agrarwirtschaft vor.  Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat dem Bundeskabinett heute den Agrarpolitischen Bericht der Bundesregierung vorgestellt. Der Bericht, der alle vier Jahre vorgelegt wird, analysiert die Entwicklung der Landwirtschaft…

„Landwirtschaft und Gesellschaft versöhnen“

 „Landwirtschaft und Gesellschaft versöhnen“ Bundesministerin Julia Klöckner zeigt Verständnis für Bauerndemonstrationen, wirbt aber auch für Veränderungsbereitschaft Die gesellschaftlichen Erwartungen an die Landwirtschaft seien gestiegen, Umwelt- und Klimaschutz sowie Tierwohl seien Themen, die die Bürger mehr und mehr bewegten. Dass Bauern pauschal oft als „Tierquäler“ und „Umweltvergifter“ in die Ecke gestellt würden, sei weder richtig noch…

Ergebnis der Verbraucherbeteiligung – Nutri-Score®

Ergebnis der Verbraucherbeteiligung liegt vor: Bundesministerin Julia Klöckner wird Nutri-Score® einführen  Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat heute in Berlin bekanntgegeben, welches Modell einer vereinfachten erweiterten Nährwertkennzeichnung sie in Deutschland einführen will. Vorausgegangen war eine umfassende, wissenschaftlich fundierte sowie unabhängige Verbraucherforschung im Auftrag des Ministeriums. Im deren Vorfeld hatte die Bundesministerin erst das Max Rubner-Institut eine…

Wettbewerb: Für gesunde Kindergerichte in der Gastronomie

Für gesunde Kindergerichte in der Gastronomie Bundesernährungsministerin Julia Klöckner gibt Startschuss für Wettbewerb „Ausgezeichnet! Deutschlands beste Kinderspeisekarten“ Im Rahmen der Kölner Lebensmittelmesse ANUGA hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, heute den Startschuss für den gemeinsamen Wettbewerb mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) „Ausgezeichnet! Deutschlands beste Kinderspeisekarten“ gegeben.  Anlass ist die bundesweite…

Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030

A. Ausgangslage Der Schutz des Klimas ist eine große, globale Herausforderung. Seit Beginn der Industrialisierung ist der Ausstoß insbesondere von Kohlendioxid (CO2) in die Erdatmosphäre konstant angestiegen. Es muss rasch und entschlossen gehandelt werden, um den Anstieg der durchschnittlichen Erdtemperatur deutlich zu begrenzen. Nur wenn dies gelingt, kann es gelingen, die biologische Anpassungsfähigkeit des Planeten…