Véitable 2016 – die Premiumweinfachmesse in der Pfalz

Véitable 2016 – die Premiumweinfachmesse in der Pfalz veritable französisch véritable, das wiederum auf lateinisch veritas „Wahrheit“ zurückgeht. Synonyme: wahrlich, wahr, wahrhaft, wahrhaftig, Bereits zum sechsten Mal haben Initiator und Organisator Uwe Warnecke gemeinsam mit Gastgeber und Veranstalter Philipp Kiefer zur véritable Weinfachmesse in den Aloisiushof ins pfälzische St. Martin eingeladen. Spitzenweinerzeuger und hoffnungsvolle Nachwuchstalente…

Weekend in Liguria

„Weekend in Liguria“* nennt sich die Aktion, die die gesamte Region umfasst. Genua: Kultureller Schatz am Golf von Genua Maritim, elegant, multikulturell, musikalisch, künstlerisch, historisch, kulinarisch: Genua hat viele Gesichter und doch fügt sich in der Hafenstadt alles zu einem großen Ganzen zusammen. Zu einer Stadt, die von Seefahrern wie Christoph Kolumbus ebenso geliebt wurde…

10. Landesweite Streuobsttag in Ludwigsburg

„Streuobst und Genuss“ als Motto der Streuobsttage 2016 Baden-Württemberg hat mit mehr als 100.000 Hektar Streuobstwiesen europaweit die bedeutendsten Streuobstbestände. Besitzstruktur von Streuobstwiesen sind 60.000 ha Privat, 30.00 ha landwirtschaftliche Betriebe und 26.000 Komunen. Schnittzustand – fast 80% der Streuobstbäume werden nicht oder unregelmäßig geschnitten. Streuobstwiesen prägen den Charakter des Landes und sind Habitat für…

Feldversuch mit cisgenen Apfelbäumen bewilligt

Der Feldversuch über Nutzen und Risiken von gentechnisch veränderten Apfelbäumen auf der Protected Site kann starten. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat das entsprechende Gesuch von Agroscope mit einer Laufzeit bis Ende 2021 bewilligt. Getestet werden sollen Apfelbäume, denen man mit gentechnischen Methoden ein Gen aus einem Wildapfel übertragen hat. Das Gen verleiht eine Resistenz…

Pfalzwein sucht Kandidatinnen“ für die Krone der Pfälzischen Weinkönigin“

Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. hat die Wahl der 78. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben.         Die Nachfolgerin von Julia Kren wird am Freitag, 7. Oktober 2016, im Rahmen einer Festveranstaltung der Pfälzer Weinwerbung im Neustadter Saalbau ermittelt. Die Weinwerbung hat jetzt alle weinbaubetreibenden Gemeinden sowie die Weinbau-Ortsvereine in der Pfalz dazu aufgerufen, geeignete Kandidatinnen…

Rezension – Moffenkind – Kreuzfahrtkrimi/Kriminalroman von JÖRG BÖHM

Über den Autor Jörg Böhm Jörg Böhm (*1979) ist der Geburtsname des Journalisten Jörg Henn. Nach einem Studium der Journalistik, Soziologie und Philosophie war er unter anderem Chef vom Dienst der Allgemeinen Zeitung in Windhoek/Namibia, um von den Geschichten des Schwarzen Kontinents zu erzählen. Lange Zeit arbeitete Jörg Henn als Kommunikationsexperte für ein großes deutsches…

Wie die Migros senkt auch Coop die Preise diverser Milchprodukte

Die Branchenorganisation Milch hat den A-Richtpreis für industriell verarbeitete Molkereimilch per April 2016 um 3 auf 65 Rp./kg gesenkt. Man wolle die tieferen Einstandspreise vollumfänglich an die Kunden weitergeben, heisst es in der heute erschienenen Coop-Zeitung. Gesenkt werden die Preise verschiedener Milchprodukte. So kostet etwa 1 Liter Vollmilch UHT neu 1.30 Franken statt 1.35 Franken.…

Italiens Milchbauern in der Krise

Laut dem italienischen Landwirtschaftsverband Coldiretti haben seit dem Ende der EU-Milchquote vor rund einem Jahr 1’500 italienische Bauern die Milchwirtschaft aufgegeben. Die meisten der Milchproduzenten, die aufgebeben haben, seien Bergbauern, schreibt Coldiretti in einer Mitteilung. Grund dafür sind die äusserst tiefen Milchpreise. Gemäss Coldiretti lag der durchschnittliche Milchpreis im März 2014 noch bei 44 Cent…

Was gibt´s Neues in Neustadt an der Weinstraße?

Frühlingsgefühle im Land der Mandelblüte In der Pfalz beginnt der Frühling bekanntlich früher als anderswo in Deutschland: Oft schon ab März erstrahlen hier die üppigen Blüten der Mandelbäume in zarten Rosatönen. Jährlich wird dieses Naturschauspiel mit den „Pfälzer Mandelwochen“ und zahlreichen Veranstaltungen rund um die Mandel gefeiert. Was Sie erwartet… mehr Gekrönte Feste: Neue Broschüre…

Jahresbilanz für die deutsche Behälterglasindustrie

Der Glasverpackungsmarkt folgte dem Gesamtjahrestrend und schloss das Jahr 2015 stabil mit einem Absatzplus von 0,4 Prozent ab. Der Absatz von Behälterglas in Tonnen stieg im Jahr 2015 um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei zeigte sich ein Unterschied bei den Wachstumswerten für das Inland und für das Ausland: Während der Absatz im Inland…