Pfälzer Feigenwochen

Feigen sind Sonnenkinder und in diesem Jahr sehr besonders aromatisch. Mit den heißen Sommertagen sind in der Pfalz die ersten Feigen reif geworden, die in diesem Jahr besonders aromatisch schmecken. Fast zwei Monate lang können nun in der feigenreichsten Region Deutschlands die exotischen Früchte geerntet und gekostet werden. Dazu lädt die Initiative Pfalz.Marketing zu „Pfälzer…

Sterneregen für Bayerns Hotellerie, Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen sowie der Bayerische Wirte- und Unternehmensbrief

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und DEHOGA Bayern-Präsident Ulrich N. Brandl übergeben Urkunden der Deutschen Hotelklassifizierung, der Deutschen Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen sowie des Wirte-Unternehmerbriefs. Bayerns Wirtschafts- und Tourismusministerin Ilse Aigner: „Die Sterne sind ein Garant für die hohe Qualität der bayerischen Gastlichkeit. Sie heben das Image der einzelnen Häuser und sind eine Trumpfkarte…

Restaurant Alter Hof München

Fränkische Gastlichkeit mit Weine und eine vorzügliche Küche auf hohem Niveau, im Restaurant Alten Hof stilvoll dargebracht. Unkompliziert, echt und köstlich erleben Sie im Alten Hof fränkische Schmankerl und dazu die passenden Weine – und das im Herzen Münchens. Begeben Sie sich auf eine kulinarische fränkische Reise mit Hochgenuss und einer Symbiose aus fränkischer Gastfreundschaft…

BHG – GastroFrühling 2014 auf der Theresienwiese

Grundsatzrede von Ulrich N. Brandl, Präsident der BHG DEHOGA Bayern e.V., auf dem GastroFrühling 2014, im Hippodrom, auf dem Frühlingsfest in München auf der Theresienwiese. Das Größte Branchentreffen des Gastgewerbes in Bayern. In München trafen sich über 2.200 Hoteliers und Gastronomen aus ganz Bayern im Hippodrom. Es ist schon Bayerische Tradition, dass sich einmal im…

#Bayerns #Tourismusbranche wächst trotz widriger #Umwelt-Verhältnisse

Leistungen der #bayerischen #Tourismusbranche im abgelaufenen #Tourismusjahr 2013 haben eine positive #Entwicklung Präsidenten Herrn Brandl des #Hotel- und #Gaststättenverbandes und des #Heilbäderverbandes Herrn Holetschek sowie mit der Geschäftsführung Herrn Dr. Spanting der #Bayern #Tourismus Marketing GmbH bilanzierte Ministerin #Aigner das #Tourismusjahr 2013 Präsidenten Herrn Brandl des #Hotel- und #Gaststättenverbandes und des #Heilbäderverbandes Herrn Holetschek sowie…

#Franken #Wein.Schöner.Land – eine Erfolgsgeschichte – #Weintourismuspreis 2014

#Frankens #Weintourismus – Verbindung von #Tourismus, #Gastronomie und #Weinbau in Franken – „Beispielhafte Erfolgsgeschichte“ – wenn alle an einem Strang ziehen. „#Franken -#Wein.Schöner.Land!“ mit hohem Qualitätsanspruch: neue Auszeichnungen #Weintourismuspreis 2014. „#Franken – #Wein.Schöner.Land!“  #Weintourismuspreis 2014 #Iphofen, Lkr. #Kitzingen, Unter-Franken – Die starke Verbindung von #Tourismus, #Gastronomie und #Weinbau in Franken ist nach den Worten von…

#Internationalen #Grünen #Woche in Berlin präsentiert #Steigerwald

LWM #Brunner präsentiert – #Steigerwald – derzeit als Urlaubs- und Genussregion, „#Urlaub auf dem #Bauernhof“ , mit #Frankenwein. Wie Landwirtschaftsminister Brunner mitteilt, stellt eine aktuelle Studie den bayerischen Anbietern von „Urlaub auf dem Bauernhof“ ein hervorragendes Zeugnis aus. Rund 1 500 Gäste waren befragt worden. Ergebnis: Wer Urlaub auf #bayerischen #Bauernhöfen macht, kommt dabei voll…

Herbstzeit ist Wanderzeit – zwei Neuheiten zur Prädikatswegen der Pfalz – Wandersaison 2013

Der zweiten Edition des Wanderweins mit einem Etikett von Armin Hott sowie einer neuen Broschüre mit geführten Touren auf den Prädikatswegen der Pfalz. Derzeit gibt es in der Pfalz 29 Prädikatswanderwege mit insgesamt etwa 1.000 Kilometern Streckenlänge. Weitere 10 Wege werden voraussichtlich in den nächsten drei Jahren dazu kommen. Die Umfrage unter den Tourismusbüros zeigt…

Bayerisches Genussfestival auf dem Odeonsplatz 2013

Der Odeonsplatz als größte Frankenweinbar der Stadt. Weine von rund 50 Weinmachern und „Best of Gold“, Fische, Käse und Edelbrände aus Bayern. Fachwissen trifft Genuss – bewusst regional genießen Auf dem Bayerischen Genussfestival, welches in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten durchgeführt wird, sollen die Besucher Hochgenuss mit regionalem Anspruch erleben.…