Produktinnovation in Glas

Lebensmittel- und Getränke abfüllende Unternehmen können sich ab dem 2. Februar 2015 wieder für die „Produktinnovation in Glas“ bewerben – eine Auszeichnung des Aktionsforums Glasverpackung für die besten und innovativsten Produkte, die in Glas verpackt sind. Anmeldeschluss ist der 1. April 2015.

„Produktinnovation in Glas" bewerben. Anmeldeschluss ist der 1. April 2015.

„Produktinnovation in Glas“ bewerben. Anmeldeschluss ist der 1. April 2015.

Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Produkte auf den Markt, von denen viele in Glas verpackt sind: Limonaden, Soßen, eingelegtes Obst, Fruchtaufstriche, Backmischungen, Dressings, Spirituosen, und, und, und. Und wenn diese Produkte durch eine neue Rezeptur, eine besondere Glasverpackung oder eine interessante Marketing- oder Vertriebsstrategie auffallen, sind sie potenzielle Gewinner der „Produktinnovation in Glas“. Die Premiere des Preises im letzten Jahr hatte bereits großes Interesse geweckt. Nun verleiht das Aktionsforum Glasverpackung – eine Initiative der Fachgruppe Behälterglas des Bundesverbands Glasindustrie, der 13 Unternehmen der Behälterglas produzierenden Industrie in Deutschland angehören – die Auszeichnung in diesem Jahr zum zweiten Mal. Um den Preis bewerben können sich Lebensmittel und Getränke herstellende bzw. abfüllende Unternehmen mit Produktinnovationen, die in Glas verpackt sind sowie zwischen dem 1. Januar 2014 und dem 31. März 2015 erstmals auf dem deutschen Markt verkauft wurden.

Die „Produktinnovation in Glas“ wird in den Kategorien „Lebensmittel“ und „Getränke“ verliehen. Eine unabhängige Jury bewertet die Einreichungen, nominiert für jede Kategorie jeweils die drei besten und legt die Gewinner fest. Die Präsentation der sechs Nominierungen erfolgt beim Trendtag Glas am 11. Juni 2015 in Frankfurt am Main. Die Jury setzt sich wie im letzten Jahr aus folgenden Mitgliedern zusammen: Brigitte Bähr, freie Journalistin für das packaging journal, Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer Deutscher Brauer-Bund, Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rats für Formgebung/German Design Council, sowie Dr. Ulrich Nehring, Geschäftsführer der Institut Nehring GmbH.

Neu: Die Wahl des Publikumslieblings

Die Verleihung des „Publikumslieblings“ ist neu in diesem Jahr. Nach der Präsentation der Nominierten haben die Besucher des Trendtags Glas die Möglichkeit, ihr Lieblingsprodukt zu wählen und somit den dritten Gewinner festzulegen. Wer die drei Gewinner im Finale sind, bleibt bis zum Ende spannend. Denn die offizielle Preisverleihung und Übergabe der Trophäen findet am Abend des 11. Juni 2015 im Rahmen eines Get-togethers im „Druckwasserwerk“ in Frankfurt am Main statt.

Mit der „Produktinnovation in Glas“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ihre hochwertigen Produkte in dem nachhaltigen Werkstoff Glas verpacken. Die Gewinner bekommen am Abend des Trendtags Glas 2015 im Rahmen der feierlichen Preisverleihung jeweils eine attraktive Glastrophäe überreicht. „Wir wollen innovative Produkte, die in Glas verpackt sind, ehren und ihnen ein Forum geben. Deshalb hat uns die positive Resonanz zur ersten Verleihung der ‚Produktinnovation in Glas‘ sehr gefreut. Denn Glas ist ein idealer Verpackungsstoff, der nicht nur sicher und vielseitig gestaltbar ist, sondern auch sehr nachhaltig“, kommentiert Dr. Johann Overath, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Glasindustrie e. V. und Sprecher des Aktionsforums Glasverpackung.

Natürlich werden auch die Verbraucher und das Fachpublikum über diese Ehrung informiert: Die prämierten Produkte und die Unternehmen stellt das Aktionsforum Glasverpackung über öffentlichkeitswirksame Aktivitäten der Fach- und Publikumspresse vor. Zum einen erhält die „Produktinnovation in Glas“ so zusätzliche Aufmerksamkeit und zum anderen rückt damit auch die nachhaltige Verpackungsstrategie des Unternehmens in den Fokus der Öffentlichkeit. Zusätzlich präsentiert das Journal „GLASKLAR“, das dreimal jährlich an rund 10.000 Entscheider im Food- und Beverage-Bereich versendet wird, in einer eigenen Rubrik die Gewinner. Schließlich bietet die Prämierung als „Produktinnovation in Glas“ den Unternehmen natürlich auch ein Thema, das sie für die eigene Marketing- und Pressearbeit nutzen können.

„Produktinnovation in Glas“ . Erstmals 2014 verliehen

Die „Produktinnovation in Glas“, wurde 2014 erstmals verliehen. Die Jury wählte aus den insgesamt rund 30 Bewerbungen die zwei Preisträger in den Kategorien „Getränke“ und „Lebensmittel“. Die Gewinner: Das Craft Bier „Progusta“ und die „Deffis PiPaPo“-Saucen.

Unternehmen, die sich für die „Produktinnovation in Glas 2015″ bewerben möchten, finden mehr Informationen über den Preis, Anmeldeformulare und -fristen unter http://www.glasaktuell.de.

Verpackungen aus Glas

Glas verpackt. Es bewahrt den Geschmack von Getränken, erhält die Nährstoffe von Lebensmitteln und bildet die hochwertige Hülle für Parfüm und Kosmetika. Zudem gibt Glas Arzneimitteln unterschiedlicher Art einen absolut sicheren Schutz. Kurzum: Kaum ein Verpackungswerkstoff lässt sich so branchenübergreifend und vielseitig einsetzen wie Glas. Dabei ist Glas nicht nur eine funktionell intelligente und wertvolle Verpackung. Glas gibt es auch in vielen Farben. Und es lässt sich nicht nur sehr formschön und individuell gestalten, es unterstützt ferner auch die Markenbildung. Glas wird fast ausschließlich aus in der Natur vorkommenden – meist heimischen – Rohstoffen hergestellt und lässt sich zu 100 Prozent recyceln. Es schützt also Umwelt, Klima und Gesundheit. So zählen Glasverpackungen zu den nachhaltigsten Verpackungen, die es auf dem Markt gibt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s